Im Kontext von Bimplus werden die unten gelisteten Fachbegriffe in folgender Bedeutung verwendet:
Administrator |
siehe Projektadministrator, Teamadministrator bzw. Teameigentümer. |
Attribut |
An ein Objekt angeheftete Information zur Beschreibung einer (Bauteil-)Eigenschaft. |
Attributmanager |
In das Webportal |
Attributset |
Mehrere Attribute werden zu einem Attributset zusammengefasst, das für einen einzelnen Objekttyp oder eine ganze Objektklasse Gültigkeit haben kann. |
Attributsetvorlage |
Vollständige Sammlung der Attributsets, die für ein Bauvorhaben (= Bimplus Projekt) Gültigkeit haben sollen; kann projektweise für alle Planungsbeteiligten verbindlich vorgeschrieben werden. |
Bauwerksmodell |
Gesamtheit aller Fachmodelle als Resultat eines nach der BIM-Methode geplanten Bauvorhabens. |
Benutzer |
Bei Bimplus registrierte Person bzw. E-Mail-Adresse (siehe "Ihre Bimplus Registrierung"), die zur aktiven Teilnahme an Bimplus berechtigt ist. |
Benutzerkonto |
Persönlicher Datenbereich eines Bimplus Benutzers, der bei dessen Registrierung bei Bimplus automatisch für ihn angelegt wird. Dort werden seine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und persönliches Passwort) und die wichtigsten personenbezogenen Daten hinterlegt. |
Eigentümer |
siehe Teameigentümer. |
Fachmodell (= Modell) |
Fachspezifische Planungsdaten eines Fachplaners, die durch Überlagerung mit den Planungsdaten (= Fachmodellen) der übrigen Projektbeteiligten das Bauwerksmodell ergeben. |
Koordinationsmodell |
Überlagerung einzelner Fachmodelle, z. B. zur Konsistenzprüfung und Kollisionserkennung während der Planungs- und Ausführungsphase. |
Mitglied |
Aktiver (= registrierter) Bimplus Teilnehmer, der in ein Bimplus Projekt eingeladen wurde und dadurch in irgendeiner Form über Zugriffsrechte auf den Datenbestand dieses Bimplus Projekts verfügt. Erst über ihre Mitgliedsrolle werden die Projektmitglieder differenziert in Projektadministratoren, Projektbearbeiter und Projektbetrachter und damit der Umfang ihrer Rechte geregelt (siehe "Rechte in Bimplus"). |
Mitgliedsrolle |
siehe Rolle. |
Objekt |
Bauteile und sonstige Elemente eines Bauvorhabens werden verallgemeinernd unter dem Begriff "(CAD-)Objekte" zusammengefasst. |
Objektklasse |
Nach IFC-Richtlinien definierte Klassifizierung der Objekttypen. |
Objekttyp |
Nach IFC-Richtlinien definierte Einteilung der Objekte. |
Plattform Bimplus |
siehe Webplattform Bimplus. |
Projekt (Bimplus-) |
Organisatorische Einheit, unter der alle Planungsdaten eines Bauwerksmodells, sämtliche Projektbeteiligte und deren Kommunikation zusammengefasst sind. Nur der Teameigentümer und seine Teamadministratoren dürfen in einem Bimplus Team Projekte anlegen oder löschen. |
Projektadministrator |
Projektmitglied mit der höchsten Rechtestufe innerhalb eines Bimplus Projekts; ein Projektadministrator ist berechtigt, alle Arbeiten mit Ausnahme von Anlegen und Löschen des Bimplus Projekts durchzuführen (siehe "Rechte in Bimplus"). Ein Bimplus Projekt kann mehrere Projektadministratoren haben. |
Projektbearbeiter |
Projektmitglied mit der zweithöchsten Rechtestufe innerhalb eines Bimplus Projekts (siehe "Rechte in Bimplus"). |
Projektbetrachter |
Projektmitglied mit der niedrigsten Rechtestufe innerhalb eines Bimplus Projekts (siehe "Rechte in Bimplus"). |
Registrierung |
Anlegen eines Benutzerkontos (siehe "Ihre Bimplus Registrierung"). |
Revisionsfassung |
Überarbeiteter Planungsstand eines Fachmodells, ohne dabei die vorhergehende Fassung zu überschreiben; unterschiedliche Planungsstadien und vorgenommene Änderungen können so auch rückwirkend nachvollzogen werden. |
Rolle |
Über die unterschiedlichen Rollen der einzelnen Projektmitglieder werden innerhalb eines Bimplus Projekts die Zugriffsrechte geregelt (siehe "Rechte in Bimplus"). |
Team |
Organisatorische Einheit, unter der die Bimplus Projekte einer Organisation (z. B. eines mit der Generalplanung unterschiedlicher Bauvorhaben beauftragten Büros) zusammengefasst sind. Die Eröffnung eines Bimplus Teams kann direkt über die Willkommen-Seite von Allplan Bimplus beantragt werden; der Antragsteller wird bei Eröffnung des Teams automatisch zum Teameigentümer. |
Teamadministrator |
Administrator eines Bimplus Teams. Neben dem Teameigentümer darf nur ein Teamadministrator in seinem Bimplus Team Projekte anlegen oder löschen. Ein Bimplus Team kann mehrere Teamadministratoren haben. |
Teameigentümer |
Eigentümer und zugleich erster Administrator eines Bimplus Teams wird automatisch derjenige Bimplus Benutzer, der die Eröffnung des Bimplus Teams beantragt. Nur der Teameigentümer darf in seinem Bimplus Team weitere Teamadministratoren bestimmen oder bestehende löschen. |
Teilnehmer |
Bei Bimplus registrierte Person bzw. E-Mail-Adresse (siehe "Ihre Bimplus Registrierung"), die zur aktiven Teilnahme an Bimplus berechtigt ist. |
Webplattform Bimplus |
Die openBIM-Plattform Bimplus bezeichnet die von der ALLPLAN GmbH gehostete Cloud-Lösung, auf der sämtliche Daten eines nach der BIM-Methode abgewickelten Bauvorhabens zusammengeführt werden. Der Zugang zur Plattform Bimplus kann sowohl über das Webportal |
Webportal |
Webportal, das den Zugang zur openBIM-Plattform Bimplus über einen Browser ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Webportal Das Webportal |
Webservice Bimplus |
Der von der ALLPLAN GmbH angebotene Service Bimplus umfasst alle für die Erstellung und Pflege eines digitalen Bauwerksmodells nach der BIM-Methode notwendigen Bausteine. Im Einzelnen sind dies die openBIM-Plattform Bimplus bzw. Bereitstellung von Speicherkapazität auf der Plattform, das Webportal |
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |