Konfigurationseintrag Gitterträger
Für jede Platte wird eine sogenannte Verteilrichtung für die Achsen der Gitterträger festgelegt. Diese Verteilrichtung geht von einer "schönen Kante" aus und steht immer senkrecht auf der Spannrichtung (siehe Skizze).
A Spannrichtung
B Verteilrichtung
Betrachtet man eine einzelne Platte, dann hat diese somit eine erste Achse, eine zweite Achse, eine dritte Achse, usw.
Ein Gitterträger der auf der ersten Achse der Platte erzeugt wird, wird an jenem Ende gekürzt, welches in Spannrichtung zeigt. Ein Gitterträger der auf der zweiten Achse der Platte erzeugt wird, wird an jenem Ende gekürzt, welches gegen die Spannrichtung zeigt. Ein Gitterträger der auf der dritten Achse der Platte erzeugt wird, wird an jenem Ende gekürzt, welches in Spannrichtung zeigt. - Die vorgegebenen Randabstände bleiben dabei jeweils unverändert.
Dies wechselt solange ab, bis alle Gitterträger für diese Platte erzeugt sind. Für jede weitere Platte startet der Algorithmus erneut von vorne.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |