Hiermit stellen Sie den Abstand der äußeren Eisen der Verlegung zu Start- und Endpunkt der Verlegung ein. Dafür stehen Ihnen folgende Varianten zur Verfügung:
, um den Randabstand am Anfang auf Null zu setzen
, um den Randabstand am Anfang einzugeben
, um den Randabstand am Anfang und Ende gleich zu setzen
, um den Randabstand am Ende einzugeben
, um den Randabstand am Ende auf Null zu setzen
Randabstand Anfang, um den Wert des Randabstand am Anfang einzugeben
Randabstand Ende, um den Wert des Randabstand am Ende einzugeben
Klicken Sie auf das Eingabefeld Lagentiefe, um den Abstand der Verlegung zur prinzipiellen Raumebene zu definieren. Dabei können Sie den Wert manuell eingeben oder die Lagentiefe aus einer orthogonal zur Bezugsansicht gelegenen Ansicht übernehmen. Um die Lagentiefe zu übernehmen, klicken Sie die Lage in der entsprechenden Ansicht an.
Durch Anklicken der Schaltfläche Verlegestartpunkt wechseln können Sie die Lage der Bügelenden bezogen auf die Verlegegerade wechseln.
Klicken Sie die Schaltflächen / bzw. / an, um den Verlegestartpunkt zu wechseln. In Abhängigkeit von der gewählten Verlegerichtung kann entweder zwischen