Verbindungen modellieren - Parameter

Funktion Verbindungen modellieren

Im Dialogfeld stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:

Kontur - Eingabe

Polygonzug

Hier können Sie im Bereich der Verbindung bzw. des Wandanschlusses eine beliebige Kontur im Grundriss oder in jeder beliebigen Ansicht des Fertigteils eingeben und die Ausdehnung durch Eingaben in der Dialogzeile oder durch Anklicken beliebiger Punkte in einer Bezugsansicht festlegen.

Wandschale verlängern

Diese Option ist nur beim Aufruf der Funktion im Aufgabenbereich Fertigteilwand anwählbar. Hier können Sie die gesamte Breite einer Schale bzw. des Bauteils im festgelegten Höhenbereich verlängern bzw. verkürzen. Die Anwahl der Schale bzw. des Bauteils ist nur im Grundriss bzw. in der Grundrissansicht möglich.

Wechselwirkung mit Fertigteil

Hier legen Sie fest, ob der eingegebene Körper zum Fertigteil hinzugefügt wird (Positiv (Verschmelzung) / Verlängerung) oder ob der eingegebene Körper das Fertigteil ausschneidet (Negativ (Ausschneiden) / Verkürzung).

Einbauteil für Abrechnung

Hier können Sie ein linienförmiges Einbauteil aus dem Einbauteilekatalog auswählen, welches dann in der Elementplantabelle aufgelistet, in Abrechnungslisten erfasst oder bei der Erzeugung der Produktionsdaten berücksichtigt werden kann.

Wird als Einbauteil für Abrechnung ein linienförmiges Einbauteil ausgewählt, für welches im Einbauteilekatalog auf dem Register Bewehrung Optionen zum Schneiden der Bewehrung aktiv sind, so bleiben diese Optionen hier grundsätzlich unberücksichtigt. Das entsprechende Einbauteil wird ausschließlich als Abrechnungsbauteil verwendet!

Hinweis: Die beiden Funktionen Attribute eines Einbauteil-Makros modifizieren oder Attribute einer Einbauteil-Verlegung modifizieren können zur Modifikation des während der Eingabe definierten Einbauteils verwendet werden.

Allgemeine Darstellung

Ist die Option Hilfskonstruktion aktiviert, erfolgt die Darstellung des modellierten Körpers in Hilfskonstruktion und kann somit in der Bildschirmdarstellung oder der Druckvorschau ausgeblendet werden.

Ist die Option entsprechend allgemeiner Einstellung aktiviert, wird für die Darstellung die Einstellung in der Palette Eigenschaften, Bereich Format verwendet. Anderenfalls werden die hier festgelegten Einstellungen verwendet.

Darstellung im Grundriss

Ist die Option Schraffur/Muster/Füllfläche erzeugen aktiviert, werden für die Darstellung des modellierten Körpers zur besseren Erkennbarkeit die hier festgelegten Einstellungen verwendet.

Hinweis: Die für Schraffur und Muster verwendete Farbe wird nur dann angezeigt, wenn in der Bildschirmdarstellung die Option Farbe zeigt Stift deaktiviert ist.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen