Dialogfeld "Projekteinstellungen"

Dialogfeld Projekt neu, öffnen

Im Dialogfeld Projekteinstellungen (Aufruf) werden Informationen über das gewählte Projekt angezeigt und Sie können Einstellungen dieses Projektes ändern.

Projektinformation

Projektname

Hier wird der Name des Projektes angezeigt.

Online vorbereitet

Hier können Sie einstellen, dass das Projekt so vorbereitet wird, dass es online auf einem FTP Server erreichbar sein kann. Wenn die Option aktiviert ist, werden alle Ressourcen auf projektspezifisch gestellt und die Benutzerrechte in das Projekt kopiert.

Datenkomprimierung

Hier können Sie für online vorbereitete Projekte eine Datenkomprimierung einschalten. Dadurch wird die Dateigröße der Teilbilder dieses Projektes um bis zu 90% reduziert, was die Datenübertragung vom und zum FTP Server erheblich beschleunigt.

Erstellungsdatum

Hier wird das Erstellungsdatum des Projektes angezeigt.

Freier Speicher

Hier wird der freie Speicherplatz auf dem Rechner angezeigt, auf dem das gewählte Projekt liegt.

Momentane Projektgröße

Hier wird der Speicherplatz angezeigt, den das gewählte Projekt belegt.

Attribute belegen

Hier belegen Sie die Projektattribute mit Werten.

Rechnername

Bei Workgroupmanager: Hier werden die Rechner angezeigt, auf denen die Projekte gespeichert sind.

Eigentümer

Bei Workgroupmanager: Hier wird der Eigentümer des Projektes angezeigt und kann durch den Allplan Administrator geändert werden.

Berechtigte

Bei Workgroupmanager: Hier kann der Allplan Administrator die Projektberechtigten einstellen.

Pfadeinstellungen

Hier stellen Sie ein, ob im Projekt auf die Projektressourcen des Bürostandards oder auf projektspezifische Projektressourcen zugegriffen werden sollen. Wenn Sie Projekt wählen, wird im Projekt entweder eine Kopie des Bürostandards angelegt oder Sie klicken auf , und wählen anschließend das Projekt, von dem die Projektressourcen übernommen werden sollen.

Hinweis: Wenn Sie bei einem bestehenden Projekt eine Pfadeinstellung von Projekt auf Büro umstellen, werden nach einer Sicherheitsabfrage die projektspezifischen Daten der jeweiligen Einstellung gelöscht. Alle Änderungen, die Sie seit der Erstellung des Projektes vorgenommen haben (z.B. neue Strichdefinitionen oder neue Muster) gehen verloren.

Hinweis: Wenn Sie bei einem bestehenden Projekt mit Pfadeinstellung auf Projekt nachträglich das Projekt ändern möchten, von dem die Projektressourcen übernommen werden sollen, müssen Sie zunächst von Projekt auf Büro umstellen und dann den Hinweis und das Dialogfeld bestätigen. Danach stellen Sie wieder auf Projekt um und wählen mit das gewünschte Projekt aus.

Attribute

Hier stellen Sie ein, ob die Attribute und Attributgruppen projektbezogen definiert und gespeichert werden sollen oder der büroweite Attribute-Standard verwendet wird.

Wenn z.B. der Bürostandard eines Projekts geändert wurde, können Sie mit die Attribute des Projektes aktualisieren und auf den geänderten Bürostandard bringen, ohne dass vorher geänderte oder ergänzte projektspezifische Attribute überschrieben werden. In einem Dialogfeld werden Sie über die Anzahl der Attribute informiert, die bei der Aktualisierung ergänzt, geändert, gelöscht oder deren Attribut-Namen angepasst werden müssen. Mit einem Klick auf Details werden die entsprechenden Attributnamen aufgelistet. Mit OK bestätigen Sie die Aktualisierung; sie erfolgt, wenn Sie das Dialogfeld Projekteinstellungen mit OK bestätigen.

Attributsetvorlage

Hier stellen Sie ein, ob für die Attribuierung der Bauteile des Allplan Projekts zusätzlich zu den Standardattributen von Allplan weitere Attributsets vergeben werden sollen. Dies ist z. B. dann erforderlich, wenn im Rahmen einer BIM-konformen Planung eine über das gesamte BIM-Projekt einheitliche Beschreibung der Bauteileigenschaften fachübergreifend gewährleistet sein muss.

Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

Bei den Einstellungen IFC Common und Bimplus werden die Attribute automatisch auf projektspezifisch umgestellt. Wird die Attributsetvorlage für ein laufendes Projekt umgestellt, erhalten Sie einen Hinweis über die entsprechenden Auswirkungen.

Hinweis: Die in der Palette Eigenschaften bzw. dem Dialogfeld Attribute modifizieren enthaltenen Attribute sind direkt abhängig von der hier gewählten Einstellung.

Planzeichen Städtebau

Hier stellen Sie den im Projekt verwendeten Planzeichenkatalog ein.

CAD-AVA Projektzuordnung

Hier wählen Sie zwischen

oder

Damit die Architekturelemente richtig ausgewertet werden, müssen Sie bereits bei der Materialdefinition der Architekturelemente die Elementkataloge verwenden, die später bei der Auswertung zur Verfügung stehen.

Einstellungen

Offset-Koordinaten

Um bei großzahligen überregionalen Landeskoordinaten den Bildschirmnullpunkt zu zentrieren, können Sie den Offset als X-, Y- und Z-Koordinaten (auch negative Werte sind möglich) relativ zum Globalpunkt neu definieren. Der eingestellte Offset gilt für das aktuelle Projekt.

Hinweis: Bei der Ausgabe von Koordinaten wird der Offset generell addiert, beim Einlesen von Daten, bzw. beim Absetzen eines Punktsymbols wird der Offset subtrahiert.

Hinweis: Wenn bereits Daten mit großen Koordinaten vorliegen, können Sie die Daten verschieben und durch einen Offset die Originalkoordinaten erhalten.

Die Werte werden in der aktuell eingestellten Maßeinheit für Längeneingaben eingegeben.

Projekt-Winkel für gedrehte Grundrissdarstellung

Hier legen Sie einen Winkel für Gedrehte Grundrissdarstellung fest. Die Einstellung gilt für alle Ansichtsfenster im aktuellen Projekt (im Gegensatz zu Gedrehte Grundrissdarstellung, wo die Einstellung nur für das aktive Fenster gilt).

Mit Winkel aus zuletzt aktivem Fenster übernehmen, stellen Sie den Winkel ein, der im zuletzt aktiven Fenster eingestellt war.

Voreinstellung Bezugsmaßstab

Voreinstellung für den Bezugsmaßstab, der für das Projekt insbesondere in der Planzusammenstellung und für den (IFC-)Export vorgeschlagen wird.

Ein-, Ausgabewährung

Hier legen Sie die Währung für das Projekt fest. In der eingestellten Währung wird in den mitgelieferten Reports abgerechnet, in denen Preise berücksichtigt sind. Bei einer Installation mit Workgroupmanager kann die Eingabe oder Änderung nur durch den Administrator, den Projekteigentümer oder Berechtigte vorgenommen werden.

Währung für das aktuelle Projekt: Hier wählen Sie die Währung aus. Die Bezeichnung der Währung ist veränderbar: Vorgeschlagen ist der ISO-Code, der im Bankwesen verwendet wird.

Euro-Kurs: Hier wird der Kurs des Euro zur jeweiligen Währung eingestellt (bis zu 10 Stellen vor und 4 Stellen nach dem Komma).

Euro-Rechner: Hier können Sie einen Betrag von einer beliebigen Währung in Euro bzw. von Euro in eine beliebige Währung umrechnen. Wählen Sie die gewünschte Währung, geben Sie den Betrag in das entsprechende Eingabefeld ein und bestätigen Sie mit der EINGABETASTE.

Land

Geben Sie bei Land ein, mit welchen landesspezifischen Einstellungen das Projekt erzeugt werden soll (weitere Informationen). Die Einstellung kann nur beim Erstellen eines Projektes festgelegt werden und kann nachträglich nicht mehr geändert werden.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen