Optionen Bewehrung - Beschriftung
Für die Zusammensetzung des Verlegetextes stehen Ihnen zehn Einzelparameter zur Verfügung, die Sie durch Anklicken des jeweiligen Kontrollkästchens jeweils einzeln aktivieren können. Das Festlegen der Parameter ist nur im aktivierten Zustand möglich.
In der Vorschau der gewählten Textzusammenstellung können Sie die Reihenfolge der Parameter per Drag&Drop verändern sowie jeweils bis zu fünf nachfolgende Leerzeichen festlegen.
Position, Layout, Umrandungsgröße
Hier legen Sie die Form der Positionsumrandung (Layout) sowie für den Kreis die Umrandungsgröße fest. Bei der Eingabe von "0" wird die Größe automatisch in Abhängigkeit der Positionsnummer festgelegt. Bei der Eingabe eines Wertes von 1 - 9 ergibt sich eine feste Größe für alle Positionsnummern.
Anstelle der Positionsumrandung können Sie der Positionsnummer ein "M", ein "N" ein "N.", eine "0" oder ein "B0" voranstellen, damit eine klare Unterscheidung zur Stückzahl vorhanden ist. Das Voranstellen von "N" bzw. "N." ist beispielsweise in Brasilien üblich.
Wenn Sie die Option separat aktivieren, wird ein zweizeiliger Verlegetext erzeugt. Als Trennstrich dient der Textzeiger, an dessen Ende die Positionsnummer erzeugt wird. Die Lage des Zeilenumbruchs können Sie in der Vorschau der Textzusammenstellung per Drag&Drop verändern.
Stückzahl, Umrandungssymbol, Trenner
Hier legen Sie fest, ob die Stückzahl in der Beschriftung ohne Symbolik oder in runden Klammern dargestellt wird. Im Anschluss an die Stückzahl können Sie einen Text mit bis zu acht Zeichen festlegen, der als Trenner zum nächsten Parameter dient.
Durchmessersymbol, ASCII Nummer
Hier legen Sie für die Verwendung der Allplan Schriftarten die ASCII-Nummer fest, mit der das Durchmesserzeichen dargestellt wird.
Verwenden Sie für die Beschriftung hingegen eine TrueType Schriftart, hat diese Einstellung keine Auswirkung. In diesem Fall wird in Abhängigkeit der verwendeten Länderlizenz ein festes Durchmesserzeichen verwendet.
Querschnitt, Trenner
Hier legen Sie fest, in welcher Form der Eisenquerschnitt dargestellt wird. Verwendet wird entweder der in der Rundstahlquerschnittsreihe festgelegte Eintrag in der Spalte Durchmesser oder in der Spalte Kommentar. Im Anschluss an den Querschnitt können Sie einen Text mit bis zu acht Zeichen festlegen, der als Trenner zum nächsten Parameter dient.
Stahlgüte
Ist diese Option aktiviert, können Sie in der Beschriftung die Stahlgüte ausgeben.
Abstand, Bezeichnung, Einheit
Hier legen Sie den Zusatztext (Bezeichnung) für den Verlegeabstand fest.
Es werden bis zu acht Zeichen berücksichtigt, wobei Sie vor dem Zusatztext Leerzeichen eingeben können, wenn Sie beispielsweise im vorhergehenden Parameter keine nachfolgenden Leerzeichen festgelegt haben.
Hier legen Sie ferner die Einheit des Verlegeabstandes durch Auswahl eines Eintrages aus dem Listenfeld fest.
Lage, Bezeichnung
Hier legen Sie eine freie Bezeichnung für die Lage der Bewehrung fest.
Es werden bis zu acht Zeichen berücksichtigt, wobei Sie vor der Bezeichnung Leerzeichen eingeben können, wenn Sie beispielsweise im vorhergehenden Parameter keine nachfolgenden Leerzeichen festgelegt haben.
Ort, Bezeichnung
Hier legen Sie eine freie Bezeichnung für den Ort der Bewehrung fest.
Es werden bis zu acht Zeichen berücksichtigt, wobei Sie vor der Bezeichnung Leerzeichen eingeben können, wenn Sie beispielsweise im vorhergehenden Parameter keine nachfolgenden Leerzeichen festgelegt haben.
Länge, Bezeichnung, Einheit
Hier legen Sie den Zusatztext (Bezeichnung) für die Eisenlänge fest.
Es werden bis zu acht Zeichen berücksichtigt, wobei Sie vor der Bezeichnung Leerzeichen eingeben können, wenn Sie beispielsweise im vorhergehenden Parameter keine nachfolgenden Leerzeichen festgelegt haben.
Hier legen Sie ferner die Einheit der Eisenlänge durch Auswahl eines Eintrages aus dem Listenfeld fest.
Freier Text, Bezeichnung
Ist diese Option aktiviert, können Sie in der Beschriftung einen freien Text zur Erläuterung der Verlegebeschriftung eingeben. Ferner können Sie eine freie Bezeichnung mit bis zu acht Zeichen festlegen, die vor dem freien Text abgesetzt wird.
Lagensymbol, Abstand horizontal / vertikal
Mit Hilfe dieser Auswahloption können Sie die Erzeugung der Lagenmarkierung bei Rundstahlverlegungen ein- bzw. ausschalten.
Wenn die Option aktiviert ist und Sie den Verlegetext automatisch beim Lagensymbol erzeugen lassen, werden die hier festgelegten Abstände berücksichtigt. Als Bezugspunkt dient der Absetzpunkt des Lagensymbols. Es wird kein Zeiger zum Eisen bzw. zur Maßlinie erzeugt.
Hinweise:
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |