Planzeichensymbol erstellen
Aufgabenbereich Städtebau
Mit dieser Funktion fügen Sie selbst erstellte Planzeichensymbole in den Katalog ein.
So erstellen Sie neue Planzeichensymbole
- Die Elemente, die Sie hier zeichnen und als Planzeichensymbol aufnehmen, werden in der vorliegenden Form sowohl im Auswahldialog der
Planzeichenverordnung als auch in den
Legenden Planzeichen dargestellt. Typ, Darstellung und Beschriftung auf dem Dokument wird durch die Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaften festgelegt.Tipp: Damit die Maße und Schriftarten zum Auswahldialog bzw. zur Legende passen, können Sie ein passendes, bereits bestehendes Planzeichen auf der Zeichenfläche absetzen. Erstellen Sie eine Legende, und achten Sie dabei darauf, bei der Auswahl der Legende die Option Assoziative Legende vom aktiven Dokument abzuschalten. Modifizieren Sie anschließend die Eigenschaften und Beschriftung der Darstellung in der Legende. Die geänderte Darstellung nehmen Sie dann als Planzeichensymbol auf.
- Erstellen Sie eine 2D-Zeichnung, die alle Elemente des Symbols bzw. der Darstellung in der Legende enthält (ggf. mit Füllfarbe oder Muster), einschließlich der Beschriftung.
- Stellen Sie bei Aufnahme des Symbols in den Katalog den Bezugsmaßstab BZ auf 1000.
- Klicken Sie auf
Planzeichensymbol erstellen (Aufruf). - Markieren Sie die Elemente, aus denen sich das neue Symbol zusammensetzen soll.
- Definieren Sie den Symbolausgangspunkt.
- Wählen Sie eine und dort ein freies Feld.
(Achtung! Ein belegtes Feld wird überschrieben!) - Stellen Sie im Dialogfeld Eigenschaften den , die Darstellungsart und die ein.
- Bestätigen Sie mit OK.
Symbole des Planzeichenkataloges modifizieren/löschen