Inhalt

Index

Optionen Arbeitsumgebung - Maus und Fadenkreuz

Optionen-Übersicht (Optionen - Übersicht, Konfigurationen)
Speichern, Laden und Zurücksetzen von Optionen

In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für Maus und Fadenkreuz definieren.

So rufen Sie das Dialogfeld auf

Maus

Funktion der rechten Maustaste

Hier legen Sie die Belegung der rechten Maustaste innerhalb von Funktionen fest.

Aktivierungs-Kontextmenü: Die rechte Maustaste ruft das Aktivierungskontextmenü auf.

Summenfunktion: Die rechte Maustaste ruft die Summenfunktion auf. Das Aktivierungskontextmenü kann mit STRG+rechte Maustaste aufgerufen werden.

Verhalten bei Doppelklick der rechten Maustaste

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, dann wird beim Erzeugen von Elementen über das Kontextmenü gleichzeitig in das Modul gewechselt, mit dem das Element erzeugt wurde. Voraussetzung ist, dass die Palettenkonfiguration aktiv ist. Diese Option hat keine Wirkung bei aktiver Actionbarkonfiguration.

Bei Doppelklick rechts, nach Beenden der Funktion Formateigenschaften zurücksetzen

Mit Doppelklick rechts auf ein Element öffnen Sie die Erzeugerfunktion des Elementes und zeichnen ein gleichartiges Element; dabei werden die Format-Eigenschaften des geklickten Elementes übernommen. Als Standardeinstellung werden nach dem Erzeugen des gleichartigen Elements (Beenden der Funktion) die übernommenen Format-Eigenschaften auch für weitere Elemente erhalten (Palette Eigenschaften). Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, dann werden die Format-Eigenschaften wieder auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt (Palette Eigenschaften).

Gedrückte rechte Maustaste Zoomfunktion

Standardmäßig können Sie mit STRG+mittlere Maustaste zoomen. Ist diese Option aktiviert, dann ist das Zoomen auf der rechten Maustaste verfügbar.

Strg + Umschalt + gedrückte linke Maustaste "Bild verschieben" (für Zweitasten-Maus)

Nach Aktivieren dieser Option können Sie mit gedrückter Strg- und UMSCHALT-Taste sowie linker Maustaste die Ansicht im aktuellen Fenster verschieben. Die Option unterstützt das Steuern der Bildschirmdarstellung beim Einsatz einer Zweitasten-Maus, z.B. bei Macintosh Rechnern.

Richtung im Bewegungsmodus umkehren

Im Bewegungsmodus (Aufruf) wird die Darstellung des Modells im Grafikfenster mit Mausbewegungen gesteuert. Mit dieser Option kehren Sie die Wirkung der Mausbewegung auf das Modell um, und zwar für Kugelmodus und Kameramodus.

Minimalabstand im Bewegungsmodus und bei Mausrad

Hier können Sie einen Wert für den Abstand zwischen Aug- und Zielpunkt eingeben, bei dessen Unterschreitung der Zielpunkt mit verschoben wird, die Kamera bewegt sich dann vorwärts. Die Standardeinstellung beträgt 1m.

Fadenkreuz und Mauszeiger

Darstellung außerhalb von Funktionen

Hiermit steuern man die Erkennbarkeit, ob man sich außerhalb einer Funktion befindet - dann ist beispielsweise das Kontextmenü verfügbar.

Mauszeiger: Außerhalb von Funktionen wird der Mauszeiger als Pfeil dargestellt (Voreinstellung).

Fadenkreuz: Außerhalb von Funktionen wird der Mauszeiger als Fadenkreuz dargestellt.

Beide Optionen aktiviert: Sowohl Mauszeiger als auch Fadenkreuz werden dargestellt. Dies dient zur besseren Erkennbarkeit z.B. bei grauen Füllflächen.

Darstellung innerhalb von Funktionen

Wenn Sie hier eine andere Einstellung als unter der Option Darstellung außerhalb von Funktionen wählen, so erleichtern Sie die Erkennbarkeit, ob Sie sich außerhalb oder innerhalb einer Funktion befinden.

Mauszeiger: Innerhalb von Funktionen wird der Mauszeiger als Pfeil dargestellt.

Fadenkreuz: Innerhalb von Funktionen wird der Mauszeiger als Fadenkreuz dargestellt (Voreinstellung).

Beide Optionen aktiviert: Sowohl Mauszeiger als auch Fadenkreuz werden dargestellt. Dies dient zur besseren Erkennbarkeit z.B. bei grauen Füllflächen.

Fadenkreuzgröße

Bestimmen Sie die Größe des Fadenkreuzes durch Auswahl einer der vier folgenden Möglichkeiten:

Über die Gesamte Fenstergröße

Mittelgroßes Kreuz

Kleines Kreuz

Sehr kleines Kreuz

3D Darstellung in Isometrie

Stellt das Fadenkreuz in Isometriefenstern dreidimensional dar.

Achsen farbig darstellen

Ist diese Option aktiv, werden die positiven Fadenkreuzachsen in den gewählten Farben dargestellt.

positive X-Achse: Stellt die positive X-Achse in der gewählten Farbe dar.

positive Y-Achse: Stellt die positive Y-Achse in der gewählten Farbe dar.

positive Z-Achse: Stellt die positive Z-Achse in der gewählten Farbe dar.

negative Achsen: Stellt die negativen Achsen in der gewählten Farbe dar.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen