Deckenbuch
Aufgabenbereich Lageplan
Mit dieser Funktion erfolgt eine Auswertung bereits vorhandener Informationen aus einer Trassierung in Listenform. Liegt die Straßenachse vor, können jeweils bis zu vier Fahrbahnränder links und rechts der Achse errechnet werden. Für jede Station wird der Abstand von der Achse, die absolute Höhe und die Querneigung bezogen auf die Achse in Listenform dargestellt.
- Voraussetzung ist, dass die Straßenachse stationiert ist und mit
Lot durch Station (Aufruf) Stationen auf den Fahrbahnrändern errichtet wurden.
So erzeugen Sie ein Deckenbuch
- Klicken Sie auf
Deckenbuch (Aufruf). - Wählen Sie in den Eingabeoptionen, ob Sie die Stationen auf dem
gesamten gewählten Fahrbahnrand oder innerhalb eines
Teils des gewählten Fahrbahnrandes auswerten möchten. - Klicken Sie die Achse an, deren Fahrbahnränder Sie auswerten möchten und legen Sie bei der Einstellung
Teil des gewählten Elements die Teilstrecke fest, indem Sie anklicken.Hinweis: Wenn Sie Punkte außerhalb des Elements anklicken, werden die Lotfußpunkte auf das Element zugrunde gelegt.
- Aktivieren Sie die auszuwertenden Fahrbahnränder.
- Wählen Sie im Dialogfeld Reports Ordner und Report aus und bestätigen Sie ggf. mit Öffnen.
Tipp: Um den spezifischen Report Deckenbuch zu erhalten, klicken Sie ggf. links auf Standard.
- Die Liste mit den Auswertungen wird im Report Viewer eingeblendet und Sie können ihn auf die folgende Weise weiter bearbeiten:
- Sie können nun den Report anpassen,
- drucken,
- in das aktuelle Dokument einfügen
- oder als Excel-, PDF- oder Word-Datei speichern ...
- oder mit
Layout Designer bearbeiten
Änderungen können Sie als neues Template im RDLC Format speichern.
- Drucken oder speichern Sie den Report.
Beim Drucken können Sie die Liste auch als Datei ausgeben, um diese auf elektronischem Weg weiterzuleiten. Bei mehrseitigen Listen können Sie sowohl für ausgewählte Seiten als auch für alle Seiten eine Datei erzeugen.Tipp: Report in das aktuelle Dokument einfügen