Zweiviertelpodest-Treppe
Aufgabenbereich Treppe + Innenausbau
Mit dieser Funktion konstruieren Sie Zweiviertelpodest-Treppen.
So erstellen Sie eine Zweiviertelpodest-Treppe
- Klicken Sie auf
Zweiviertelpodest-Treppe (Aufruf). - Geben Sie die acht Punkte des Grundrisspolygons an (der erste und der letzte Punkt definieren den Antritt der Treppe).
Nutzen Sie dabei die in Dialogzeile und Kontextmenü.
(A) Antritt
(B) Austritt
(C) Innenwange
(D) Außenwange
- Wollen Sie die Lauflinie neu positionieren, klicken Sie auf Bezugswange und wählen Sie die Bezugswange für die Lauflinie innen, außen oder mittig. Wenn Sie innen oder außen wählen, können Sie mit Abstand den Abstand zwischen Lauflinie und Wange eingeben.
- Klicken Sie auf Höhe, um die Höhenkoten der Treppe einzustellen.
- Durch Klicken von
Parameter übernehmen können Sie die Bauteilparameter einer bestehenden Treppe einlesen. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. auf OK, um die aktuellen Parameter zu bestätigen.
- Definieren Sie nun die Geometrie der Treppe (Auftritt, Steigung ..).
Hinweis: Bei Zweiviertelpodest-Treppen können weitere Parameter eingestellt werden.
- Klicken Sie auf
und definieren Sie die einzelnen Treppenbauteile.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK. - Klicken Sie auf Schließen um die Treppenkonstruktion abzuschließen, und bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.
Die Treppe wird gespeichert, und die Konstruktion ist damit beendet.
- Setzen Sie die Beschriftung der Treppe ab.