Inhalt

Index

Eckfenster

Aufgabenbereich Bauteile + Innenausbau

Mit dieser Funktion setzen Sie über Eck reichende Fenster in aneinander anschließende Wände ein. Diese können danach mit einem Eckfenster-SmartPart versehen werden.

So erstellen Sie ein Eckfenster

  1. Klicken Sie auf Eckfenster (Aufruf).
  2. Klicken Sie auf den inneren oder äußeren Eckpunkt der Wand, in die das Eckfenster eingesetzt werden soll.
  3. Klicken Sie die Wandlinie ungefähr dort an, wo das erste Fenster eingesetzt werden soll. Automatisch wird Ihnen der Wert zur Wandecke angezeigt. Geben Sie nun in der Dialogzeile die Breite des ersten Fensters ein, und bestätigen Sie diesen Wert mit EINGABE.
  4. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die Parameter der Öffnung ändern.
    Dazu stehen Ihnen in der Dialog-Symbolleiste mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
  5. Klicken Sie nun die Wandlinie ungefähr dort an, wo das zweite Fenster eingesetzt werden soll. Wieder wird Ihnen der Wert zur Wandecke angezeigt. Geben Sie nun in der Dialogzeile die Breite des zweiten Fensters ein, und bestätigen Sie diesen Wert mit EINGABE.

    Das Eckfenster wird nun in die Öffnung eingesetzt.

  6. Wenn Sie Makros angegeben haben, definieren Sie nun den Bezugspunkt des ersten Makros und bestätigen Sie die richtige Lage der Makros, indem Sie die rechte Maustaste auf der Zeichenfläche klicken.
    Definieren Sie dann den Bezugspunkt des zweiten Makros und bestätigen Sie mit der rechten Maustaste.

    Hinweise zu Makros in Eckfenstern

  7. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, um weitere Eckfenster zu zeichnen, oder beenden Sie die Funktion mit ESC.

Hinweis: Als Voraussetzung für die VOB gerechte Mengenermittlung müssen die Öffnungen innerhalb der Bauteile liegen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen