Pläne ausgeben
Aufgabenbereich Planbearbeitung
Mit dieser Funktion geben Sie einen Plan aus.
Sind Sie als Administrator oder als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet, können Sie Druckprofile erstellen oder modifizieren.
Die Auswahl der auszugebenden Elemente wird auch beim Exportieren der sichtbaren Daten sowie beim PDF Export zugrunde gelegt. Beim PDF Export werden ferner das Seitenformat sowie die Druckeinstellungen der Registerkarte Druckprofil berücksichtigt.
Alle hier festgelegten Einstellungen sind Anwender-bezogen mit folgenden Ausnahmen:
- Die Einstellungen zum Ausgabegerät sowie die Druckprofilbezeichnung sind Plan-bezogen.
- Der Druckprofilinhalt sowie die EDM-Einstellungen sind Büro-bezogen.
So geben Sie Pläne aus
- Klicken Sie auf
Pläne ausgeben (Aufruf).Wenn der Plan mit einem erzeugt wurde, werden folgende Kontrollen durchgeführt:
Nach erfolgreicher Kontrolle bzw. Festlegung des Ausgabegeräts wird nur noch die Palette Pläne ausgeben, in der die Registerkarte Drucker angewählt ist, dargestellt. Sämtliche anderen Oberflächenelemente werden ausgeblendet. Die Anzeige des Planes erfolgt so, wie dieser ausgegeben wird.
- Möchten Sie zusätzlich zum aktuellen Plan weitere Pläne ausgeben, klicken Sie in der Registerkarte Drucker im Bereich Auswahl auf die Schaltfläche bei Plan und wählen über die Planstruktur im Dialogfeld Pläne wählen die gewünschten Pläne aus.
In der Fenster-Symbolleiste wird eine Auswahlmöglichkeit zur visuellen Kontrolle der ausgewählten Pläne eingeblendet. Mit
wechseln Sie nacheinander zum vorherigen Plan, mit
zum nächsten Plan. Über das Listenfeld wählen Sie einen beliebigen Plan aus. Ist für den aktuellen Plan ein Windowstreiber eingestellt, wird Ihnen bei der Einstellung Wie im Plan für Drucker, Format und/oder Druckprofil die entsprechende Festlegung in der Palette angezeigt.
- Möchten Sie die Ausgabe auf bestimmte Arten von Zeichnungselementen beschränken, klicken Sie bei Auszugebende Elemente (ebenfalls im Bereich Auswahl) auf die Schaltfläche Einstellen und legen im Element-Filter den gewünschten Umfang fest. Ferner können Sie hier die Flächenelemente je Dokument in den Hintergrund legen.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK oder klicken Sie auf Abbrechen bzw.
Zurück im Navigationsfeld, um ohne Speicherung der geänderten Einstellungen in die Palette Pläne ausgeben zurückzukehren. - Nur, wenn Sie mehrere Pläne für die Ausgabe gewählt haben, legen Sie bei der Verwendung von Windowstreibern im Bereich Mehrfachausgabe das maßgebende Ausgabegerät, Papierformat und Druckprofil fest.
Bei der Verwendung von Allplan Vektortreibern legen Sie im Bereich Mehrfachausgabe lediglich fest, ob für alle Pläne das aktuell ausgewählte Druckprofil oder das jeweils im Plan gespeicherte Druckprofil verwendet wird. - Wechseln Sie im Bereich Einstellungen ggf. zwischen Windowstreiber und Allplan Vektortreiber und legen Sie die jeweiligen gerätespezifischen Einstellungen fest.
Hinweis: Bei der Ausgabe mehrerer Pläne (Mehrfachauswahl) mit Windowstreibern wird der Bereich Einstellungen vollständig ausgeblendet.
- Legen Sie im Bereich Weitere Einstellungen spezielle Parameter für die Ausgabe fest.
Klicken Sie dazu neben Spezialeinstellungen auf die Schaltfläche Einstellen, um im Dialogfeld Spezialeinstellungen weitere Anpassungen an das Ausgabegerät vorzunehmen, und aktivieren Sie anschließend ggf. weitere, vom Ausgabegerät abhängige Optionen.
- Legen Sie im Bereich Anpassen fest.
Hinweis: Die Einstellungen werden lediglich temporär verwendet. Bei der Ausgabe mehrerer Pläne können Sie den Verzerrungsfaktor und das Verzerren der Stiftdicken auf alle ausgewählten Pläne anwenden. Die übrigen Einstellungen sind für jeden Plan separat festzulegen.
- Ist nur der aktuelle Plan zur Ausgabe ausgewählt, können Sie einen Ausgabebereich festlegen und diesen entsprechend den Einstellungen im Bereich Ausgabeart ausgeben.
- Legen Sie im Bereich Ausgabeart den Umfang der Ausgabe fest. Die Optionen Drucken und Drucken in Datei können nicht gleichzeitig aktiviert sein.
- Aktivieren Sie die Option Drucken, um die gewählten Pläne auf dem eingestellten Ausgabegerät auszugeben.
- Aktivieren Sie die Option PDF Export, um die gewählten Pläne als PDF-Dateien zu speichern.
Klicken Sie auf die nebenstehende Schaltfläche Einstellen, um in der Palette PDF Export die Parameter für den PDF Export festzulegen. - Aktivieren Sie die Option Archivierung, um die gewählten Pläne zu archivieren.
Klicken Sie auf die nebenstehende Schaltfläche Einstellen, um in der Palette Archivierung die Parameter für die Archivierung festzulegen. - Aktivieren Sie die Option Drucken in Datei, um die gewählten Pläne als Druckdatei auszugeben.
Legen Sie den Namen für die Druckdatei fest, wählen Sie den Dateityp, stellen Sie ggf. den Pfad, in dem die Druckdatei gespeichert werden soll, ein (es wird der in den
Optionen, Seite Arbeitsumgebung im Bereich Speichern/Laden festgelegte Speicherort vorgeschlagen und kann beibehalten werden) und bestätigen Sie mit Speichern.
- Wechseln Sie auf die Registerkarte Druckprofil und legen Sie die Druckeinstellungen fest. Für neue Pläne wird das ggf. eingestellte Druckprofil des zuletzt angewählten Planes voreingestellt.
- Klicken Sie auf
- Start, um die Ausgabe zu starten.
Haben Sie mehrere Pläne zur Ausgabe ausgewählt und die Option Drucken in Datei aktiviert, ändern Sie ggf. im Dialogfeld Druckdatei die vorgeschlagenen Dateinamen. - Abbrechen, um die Funktion zu beenden.
- Schließen, um die Einstellungen ohne Starten der Ausgabe zu speichern.