Neuen Arbeitsplatzdrucker installieren
Aufgabenbereich Planbearbeitung
Anwendungen unter Windows, auch Allplan, können alle Drucker nutzen, die im Netz eingerichtet und freigegeben sind.
So installieren Sie einen neuen Drucker an Ihrem Arbeitsplatz
- Klicken Sie bei Windows 8 auf Start am unteren Bildschirmrand, zeigen Sie auf Einstellungen, sofern Sie das klassische Startmenü eingestellt haben, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung bzw. geben Sie bei Windows 10 im Suchfeld (unterer Bildschirmrand) Systemsteuerung ein und klicken Sie dann das entsprechende Suchergebnis an. Klicken Sie anschließend auf Geräte und Drucker (anzeigen).
- Klicken Sie in der Menüleiste bzw. im Bereich Druckeraufgaben auf Drucker hinzufügen.
Der Druckerinstallations-Assistent wird eingeblendet, der Sie bei der Installation eines Druckers unterstützt.
- Installieren Sie den gewünschten Drucker lokal, indem Sie auf Einen lokalen Drucker hinzufügen klicken bzw. die vorgeschlagene Option Lokaler Drucker... übernehmen.
- Wählen Sie den Anschluss, an dem der Drucker angeschlossen ist.
Wenn Sie den Drucker benutzen möchten, um Druckdateien zu erstellen, wählen Sie den Anschluss FILE. - Wählen Sie den Hersteller und den Typ des Druckers.
- Übernehmen Sie den vorgeschlagenen Druckernamen oder tragen Sie einen eigenen Namen ein.
Sie können hierbei lange Druckernamen, die auch Leerstellen und Sonderzeichen enthalten können, erstellen. Diese werden jedoch ggf. von einigen Clients nicht erkannt bzw. nicht korrekt bearbeitet.
Enthält Ihr Netzwerk verschiedene Clients, sollten Sie Druckernamen von maximal 31 Zeichen ohne Leerstellen und Sonderzeichen verwenden.