Eigene Sonderzeichen definieren
Sonderzeichen eingeben
Wenn Sie mit Allplan-Schriftarten arbeiten, können Sie auch eigene Sonderzeichen entwerfen und wie einen normalen Buchstaben verwenden.
- Bei einer Netzinstallation mit müssen Sie als Administrator angemeldet sein.
So definieren Sie eigene Sonderzeichen mit Allplan-Schriftarten
- Klicken Sie auf Definitionen (Aufruf).
- Klicken Sie auf Schriftart.
Hinweis: Die Meldung Schriftarten werden vom Büro genommen soll Sie daran erinnern, dass mit den nachfolgenden Änderungen der Bürostandard verändert wird.
Es wird die zuletzt bearbeitete Schriftart eingelesen. Die Nummer und der Name der Schriftart werden in der Titelleiste angezeigt.
- Klicken Sie im Flyout Ändern auf
Schriftart und geben Sie in der Dialogzeile die gewünschte Schriftart zwischen 1 und 20 ein.
Am Bildschirm wird links die Schriftart mit allen Zeichen abgebildet, rechts ein Hilfsrahmen mit Raster, in dem Sie einzelne Zeichen der Schriftart bearbeiten können. - Klicken Sie auf
Schriftzeichen einlesen (Aufruf). - Geben Sie in der Dialogzeile die ASCII Nummer ein und bestätigen Sie mit der EINGABETASTE, oder klicken Sie auf den entsprechenden Buchstaben. Um ein noch nicht benutztes Zeichen zu wählen, klicken Sie auf ein leeres Feld.
- Erstellen Sie das Schriftzeichen mit den Funktionen aus den Flyouts Erzeugen und Erzeugen II.
- Beenden Sie die Erstellung des Schriftzeichens mit der rechten Maustaste.