Inhalt

Index

Bestands- und Neubauräume auswerten (Flächen und Mengen)

Mit der Erstellung der Umbau-, Abbruch- und Revisionspläne ist die graphische Seite der Umbauplanung abgeschlossen. Wenn Sie mit 3D Bauteilen gearbeitet haben, können Sie aus diesen Plänen sehr schnell die Flächen- und Mengenermittlung ableiten.

Bei der Flächen- und Mengenauswertung sind grundsätzlich drei verschiedene Szenarien denkbar:

Hinweis: Für eine korrekte Mengenberechnung ist es entscheidend, dass sich Abbruch und Neubau (z.B. Abbruchwand kreuzt Neubauwand) nicht miteinander verschneiden bzw. bei der Berechnung z.T. ignoriert werden! Dies ist gewährleistet, wenn die Neubauelemente auf einem anderen Teilbild als Bestand und Abbruch liegen und Bestand, Abbruch und Neubau jeweils separaten Layern zugeordnet und somit getrennt ein- und ausschaltbar sind.

Für Raumerfassungen, Flächen- und Mengenauswertungen gilt grundsätzlich:

Umbaukategorie für alle raumbezogenen Bauteile

Ähnlich wie für die Bauteile gibt es das Attribut Umbaukategorie auch für Raum- und Geschossgruppen, Geschosse, Räume sowie Raumausbauflächen. So kann auch für diese explizit definiert werden, ob es sich um Abbruch-, Bestands- und Neubauelemente handelt. Damit ist es möglich, alle Objekte gemäß ihrer Umbaukategorie Bestand/Abbruch/Neubau separat auszuwerten.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen