Dokumentenorientiertes Arbeiten mit NDW-Dateien und NPL-Dateien
Mit dieser Funktion exportieren Sie alle geladenen Teilbilder (aktiv - aktiv im Hintergrund - passiv) bzw. den aktiven Plan mit Teilbildern als jeweils eine separate NDW-Datei in eine *.zip Datei. In den erzeugten NDW-Dateien sind die Ressourcen mit gespeichert. Der Dateiname der exportierten Teilbilder kann nicht beeinflusst werden und entspricht dem Dateinamen der Teilbilder.
Hauptanwendungsfall für diese Funktion ist der Datenaustausch zwischen 2 Büros, die beide projektorientiert mit Allplan arbeiten. Das erste Büro exportiert die Teilbilder mit Ressourcen, das zweite Büro importiert sie dann mit Teilbilder und Pläne mit Ressourcen in das Projekt einfügen. Wenn sich die Definition der Ressourcen unterscheidet, können Sie im Dialogfeld 'Ressourcen anpassen' festlegen, wie die Ressourcen angepasst werden sollen.
Hinweis: Wenn Teilbilder mit Ressourcen exportiert werden, ist auch die Verknüpfung der Höhenbezüge mit dem Ebenenmodell des Quellprojekts enthalten. Beim Import in das Zielprojekt können Sie festlegen, ob die Teilbilder mit dem Ebenenmodell des Zielprojekts verknüpft werden sollen. Bei 'Ja' versucht Allplan, möglichst viele Höhenbezüge zuzuordnen.
So speichern Sie Teilbilder als NDW-Dateien mit Ressourcen
Hinweis: Die Standardeinstellung für den Pfad wird in den Optionen - Seite Arbeitsumgebung - Speicherorte festgelegt.
Es werden alle geladenen Teilbilder (aktiv - aktiv im Hintergrund - passiv) bzw. der aktuelle Plan mit den darin abgesetzten Teilbildern als NDW-Datei gespeichert. Der Dateiname der exportierten Teilbilder kann nicht beeinflusst werden und entspricht dem Dateinamen der Teilbilder bzw. des Plans. Enthalten die geladenen Teilbilder assoziativ referenzierte Dateien, die nicht geladen sind, können Sie entscheiden, ob diese Dateien mitkopiert werden. Haben Sie Ansichten und Schnitte ohne die zugehörigen Modelldaten geladen, werden diese immer mitkopiert.
Hinweis: Sie können das aktive Teilbild bzw. den aktiven Plan auch mit Kopie speichern unter (Aufruf) als NDW-Datei speichern. Nur bei NDW Dateien steht die Funktion Speichern unter... (Aufruf) zur Verfügung, bei Teilbildern ist sie ausgegraut.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |