Inhalt

Index

Bestehende lineare Elemente (z.B. Linie, Kreis) oder Teile davon als Kontur benutzen

Polygonzugeingabe

Anstatt die Begrenzung des Polygons neu einzugeben, können Sie bestehende Konturen und Elemente bzw. Teile von Elementen benutzen.

Jedes Mal wenn Sie eine Funktion aufrufen, die die Polygonzugeingabe benutzt (z.B. Muster, Schraffur, Raum), wird die Symbolleiste Eingabeoptionen Polygonzugeingabe eingeblendet. Hier legen Sie von Fall zu Fall fest, wie sich die Polygonzugeingabe beim Polygonisieren von bestehenden Elementen und bei der Berücksichtigung von Architekturlinien verhält.

Eingabeoptionen Polygonzugeingabe, Überblick

So benutzen Sie bestehende lineare Elemente (z.B. Linie, Kreis) oder Teile davon als Kontur

  1. Rufen Sie eine Funktion zur Eingabe einer Fläche auf (z.B. Schraffur), welche die Polygonzugeingabe verwendet.

    Die Eingabeoptionen Polygonzugeingabe werden eingeblendet.

  2. Aktivieren Sie die Option Element polygonisieren.
  3. Klicken Sie bei der Abfrage Eigenschaften / 1. Polygonpunkt / Abstand auf ein bestehendes Element.

    Hinweis: Achten Sie darauf, das Element nicht in der Nähe eines Eckpunktes anzuklicken, da sonst der Punkt gefangen wird.

  4. Geben Sie weitere Punkte oder Elemente ein, bis die Kontur geschlossen wird. Nutzen Sie die Eingabeoptionen Polygonzugeingabe bzw. die Zeichenhilfen zum Polygonisieren eines Elements.



(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen