Inhalt

Index

Korrigieren von Fehlern

In Allplan können Sie bei Fehleingaben mit Rückgängig (Symbolleiste für den Schnellzugriff) Ihre Arbeitsschritte unbeschränkt rückgängig machen. Wenn Sie z.B. ein Element unbeabsichtigt verschoben haben, können Sie so die Verschiebung ungeschehen machen. Sie können alle Aktionen bis zum letztmaligen Speichern der Datei rückgängig machen.
Beachten Sie, dass bei bestimmten Aktionen, wie beispielsweise dem Teilbildwechsel oder dem Wechsel zum Planlayout, automatisch gespeichert wird.

Tipp: Wenn Sie Elemente versehentlich gelöscht haben, können Sie die Elemente schnell wiederherstellen, indem Sie unmittelbar anschließend (die Funktion Löschen darf noch nicht beendet sein) zweimal mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfläche klicken.

Sie können gleichzeitig mehrere Arbeitsschritte rückgängig machen. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Symbol für Rückgängig, bewegen Sie dann mit gedrückter Maustaste den Cursor bis zu dem Arbeitsschritt, bis zu dem Sie rückgängig machen möchten und lassen die Maustaste los.

Mit Wiederherstellen können Sie eine rückgängig gemachte Aktion wiederherstellen. Vorwärtsschritte sind jedoch nicht möglich, wenn zwischenzeitlich neue Konstruktionen hinzugefügt wurden.

Hinweis: Sie können Rückgängig auch aufrufen, wenn Sie sich innerhalb einer Funktion befinden. Die Funktion wird dann beendet und alle Eingaben, die während der Funktion durchgeführt wurden, werden rückgängig gemacht.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen