Konfigurationen Betonfertigteile
Diese Parameter sind Voreinstellungen für die Ausbildung von Lichtbändern in TT-Decken.
Registerkarte 'Lichtband'
Öffnungsbreite:
[mm] Öffnungsbreite, ab der eine Öffnung als Lichtband behandelt wird.
Druckplattenüberstand:
[mm] Überstand der Druckplatte, der zum Lichtband hin einzuhalten ist.
Registerkarte 'Einbauteile...'
Durch die Vorgabe von zwei verschiedenen Einbauteilen in den Registerkarten Einbauteile1 und Einbauteile2 in unterschiedlichen Höhenlagen können Sie z.B. in einem einzigen Schritt Einbauteile an der Ober- und Unterseite der Decke erzeugen.
Datei / Eintrag Nummer:
Das durch die Nummer der Datei und des Eintrags festgelegte Einbauteil des Einbauteilekatalogs von Allplan wird als Standardvorgabe verwendet.
Höhenbezug:
Deckenoberkante / Deckenunterkante
Hier legen Sie die Ober- oder Unterkante der Decke als Bezug für die Einbauteilverlegung fest.
Höhe:
[mm] Abstand des Bezugspunktes des Einbauteils zur Ober- oder Unterkante der Decke. Ein positiver Wert bewirkt eine Verschiebung des Einbauteils in positiver, globaler z-Richtung.
Abstand zur Kante:
[mm] Abstand des Bezugspunktes des Einbauteils zur Plattenkante. Ein positiver Wert verschiebt das Einbauteil in Richtung des Elementinneren.
Einbaumodus:
von Mitte Plattenkante beidseitig / vom Anfang der Plattenkante / vom Ende der Plattenkante
Hier legen Sie die Art der Einbauteilverlegung fest.
Abstand zwischen Einbauteilen:
[mm] Abstand der Einbauteile untereinander.
Startabstand:
[mm] Randabstand des ersten Einbauteils für eine Verlegung der Einbauteile vom Anfang oder Ende der Plattenkante. Maßgebend ist der Bezugspunkt des Einbauteils.
Mindestendabstand:
[mm] Randabstand, der am Ende der Verlegung mindestens eingehalten werden muss. Maßgebend ist der Bezugspunkt des Einbauteils.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |