Inhalt

Index

);highlight('370973_1')}">

IFC Schnittstelle

Was ist IFC?

Die Abkürzung IFC steht für Industry Foundation Classes. Dabei handelt es sich um ein offenes, programm- und herstellerunabhängiges Datenformat, über das für Bauwirtschaft und Facility Management wesentliche Informationen software-neutral beschrieben und ausgetauscht werden können.

Der Datenaustausch erfolgt in Form eines digitalen Bauwerksmodells. Die Vorgaben und Standards, wie solche Bauwerksmodelle erstellt und die Daten strukturiert werden müssen, definiert ein internationales Konsortium. Es handelt sich hierbei um eine 1994 von führenden Software-Herstellern ins Leben gerufene, für jedermann offene Initiative, in der mittlerweile auch Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Gruppen und Privatpersonen vertreten sind. Das Konsortium firmierte ursprünglich unter der Bezeichnung International Alliance for Interoperability (IAI). Im Jahre 2005 erfolgte die Umbenennung in buildingSMART International. Die von der IAI bzw. buildingSMART definierten Vorgaben haben mittlerweile, mit der Version IFC4, Eingang in eine Norm gefunden und sind in der ISO/PAS 16739 zertifiziert.

Der Vorteil eines herstellerunabhängigen Datenformats liegt zum einen darin, dass sich die beim Datenaustausch und der Konvertierung in ein anderes Dateiformat zwangsläufig entstehenden Reibungsverluste auf ein Minimum reduzieren lassen. Zum anderen können alle Projektbeteiligten die für sie jeweils passende Software frei wählen, sofern diese über eine entsprechende IFC-Schnittstelle verfügt.

In seiner Gesamtheit beinhaltet das IFC-Format alle geometrischen Angaben für das virtuelle, räumliche Modell und alphanumerischen Angaben für die Attribute, Beschreibungen und Eigenschaften der einzelnen Modellbestandteile.

Das IFC-Format ist ISO-zertifiziert und unter der ISO/PAS 16739 eingetragen. Mit der Version IFC4 stellt es erstmalig einen eigenen ISO-Standard dar.

Als gemeinsame Sprache der insbesondere bei BIM zur Datenmodellierung eingesetzten Software ist IFC somit essentiell für die Kommunikation der Programme untereinander und den Austausch der darin erzeugten Objekte.

Allplan und IFC

Als Mitglied der buildingSMART Initiative ist die ALLPLAN GmbH aktiv an der Weiterentwicklung von IFC beteiligt und in den Zertifizierungsprozess integriert, mit dem diese Programmschnittstelle überprüft und ausgezeichnet wird.

Daher unterstützt Allplan als offene Plattform neben zahlreichen anderen Dateitypen bereits seit vielen Versionen das IFC-Format. Im Speziellen wurde die IFC-Schnittstelle durch eine entsprechende Zertifizierung geprüft und qualitätsgesichert.

Die Bauteilbibliothek in Allplan mit Wänden, Stützen, Treppen, Räumen usw. beinhaltet fast ausschließlich Elemente, die sich adäquat in gleicher Form als IFC-Objekte wiederfinden. Wenn Sie Bauteile und Modellkomponenten also wie gewohnt mit den zugehörigen Funktionen erstellen, können diese beim Export direkt übernommen und automatisch dem jeweiligen IfcObjectType zugewiesen werden. Alle darin vorhandenen Parameter und Eigenschaften sowie die Interaktion mit angrenzenden Bauteilen werden ebenfalls direkt übertragen und müssen von Ihnen nicht separat definiert werden.

Der Attributkatalog von Allplan ermöglicht es Ihnen, neben den automatisch generierten beliebig viele weitere Informationen an die einzelnen Objekte anzuhängen. Somit können Sie Ihren Planungspartnern zu jedem Element all das mitteilen, was für ihn von Belang ist. Alle als Attribute angehängten Werte werden vollständig übertragen.

Die Datengliederung innerhalb von Allplan mit einer Bauwerksstruktur und Teilbildern, die den einzelnen Gliederungsebenen zugeordnet werden können, entspricht den Strukturvorgaben des IFC-Formats, die ebenfalls eine hierarchische Anordnung der Daten unterhalb der Projektebene mit einer Liegenschaft und je nach Bauwerk (Hochbau, Tiefbau, Infrastruktur) mit Gebäude- und Geschossaufteilung vorsieht.

Werden darüber hinaus alle notwendigen Voraussetzungen in den beteiligten Programmen eingehalten ist somit sichergestellt, dass der Datenaustausch im IFC-Format von und nach Allplan reibungslos und den Vorgaben gemäß erfolgen kann.

Themen in diesem Kapitel

Mehrschichtige Bauteile beim IFC Export

Stützen und Unterzüge beim IFC Export

IFC Attribute an Architekturelemente zuweisen

IFC-Objekttyp bzw. IFC-ObjektSubtyp zuweisen, wichtige Schritte

IFC Attributzuordnung, wichtige Schritte

BIM Klassifizierungsattribute beim IFC Import und Export

Bestimmte Objekte beim IFC Export, Hinweise

Bestimmte Objekte beim IFC Import, Hinweise




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen