Funktion IFC-Assistant
An den aus der IFC importierten Bauteilen hängen meistens eine Anzahl von mehr oder weniger aussagekräftigen Benutzerattributen. Wenn Sie diese ansehen, können Sie in der Regel intuitiv die Bedeutung des Bauteils einschätzen. Eine Schicht, die z.B. „Concrete_SW-1.666“ heißt, wird mit ziemlicher Sicherheit als Betonschicht vorgesehen. Mithilfe des Attributemappings können Sie dem Programm beibringen, die Bauteile zu erkennen und richtig einzuordnen.
In den sog. Mappingdateien werden Regeln hinterlegt, welche Anhand von Attributen bestimmte Aktionen bewirken. Alle bereits vorhandenen
Mappingdateien erscheinen bei der Bauteilauswahl im Dialog Bauteilmapping wählen. Die selektierte Datei wird dann bei der Auswahl der Bauteile angewendet und bei zutreffenden Bedingungen werden die entsprechenden Parameter automatisch gesetzt.
Tipp: Bereits bei kleineren oder mittleren Projekten kann es durchaus Sinn machen, wenn Sie zunächst ein wenig Aufwand investieren und anhand der gesetzten Attribute eine entsprechende Mappingdatei erzeugen, da Sie sich potentiell sehr viel Einstellen und Klicken im Dialog ersparen können.
So definieren Sie eine Datei für das Attributemapping
Hinweis: Wenn Sie bereits Dateien für Mapping Definitionen angelegt haben, können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche
Bauteilmapping definieren, welche beim Überfahren der Zeile einer vorhandenen
Datei angezeigt wird, Änderungen an bestehenden Einträgen vornehmen.
Ist der Typ des Bauteils nicht definiert, wird das Material bedingungslos gesetzt. Anderenfalls wird das Material nur dann gesetzt, wenn es dem Typ des Bauteils (z.B. Betonschicht) entspricht.
In der Spalte Bedingung können Sie - mittels Formeleditor - Attribute auswerten oder manuell eintragen. Aktivieren Sie hierzu den Formel-Editor von Allplan, indem Sie in die Zelle doppelklicken oder alternativ mit der Schaltfläche Formeleditor aufrufen, welche angezeigt wird, sobald die Zelle selektiert wird.
Ein Formelausdruck ergibt bei Anwendung auf ein Bauteil als Lösung entweder Wahr oder Falsch. Ergibt der Formelausdruck Wahr, wird die entsprechende Direktive am Bauteil ausgeführt, andernfalls wird die Direktive ignoriert.
Unter Bauteil stehen, neben nicht definiert, die verschiedenen Typen der Bauteile (Betonschicht, Dämmschicht usw.) zur Auswahl. Wählen Sie hier den passenden Eintrag aus.
Die übrigen Schaltflächen im Dialog haben die nachstehende Bedeutungen.
Die Zeile Dateiname wird gelb hinterlegt und beim Überfahren mit dem Mauszeiger der Text Daten wurden geändert angezeigt, wenn Sie Änderungen oder Ergänzungen an ihren Einträgen vornehmen.
Hinweis: Achten Sie auf Eindeutigkeit ihrer Zuordnung. Im Falle einer Mehrdeutigkeit wird immer der erste Eintrag verwendet!
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |