In diesem Katalog erfolgt die Festlegung der zu verwendenden PTS-Server.
Registerkarte 'Allgemein'
angelegt am:
Datum der Anlage des Datensatzes.
letzte Änderung am:
Datum der letzten Änderung.
Bezeichnung:
Beliebige Bezeichnung des PTS-Servers.
Beschreibung:
Beliebige Bezeichnung zur genaueren Erläuterung des jeweiligen PTS-Servers.
NC-Treiber:
Wählen Sie hier einen der zuvor im NC-Generator Treiberkatalog angelegten Treiber für ProgressXML 1.2 oder ProgressXML 1.3 aus..
PXML-Datei Verzeichnis:
Legen Sie hier den Pfad für das PXML-Datei Verzeichnis fest.
Feedback-Datei Verzeichnis:
Tragen Sie hier den Pfad für das Feedback-Datei Verzeichnis ein.
Hinweis: Klären Sie die Einträge für das PXML-Datei Verzeichnis und das Feedback-Datei Verzeichnis mit dem Maschinenhersteller ab, da hier dieselben Einträge stehen müssen, wie beim jeweiligen PTS-Server selbst!
Sprache:
Legen Sie hier die Sprache für die Rückmeldungen des PTS-Servers fest. Prüfen Sie bitte vorab, ob die gewünschte Sprache vom PTS-Server unterstützt wird.
Zeitlimit:
Legen Sie hier das Zeitlimit für eine Antwort des PTS-Servers fest. Wird innerhalb der festgelegten Zeit keine Datei zurückgeschrieben, erfolgt eine Fehlermeldung.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |