Stütze, mit als Symbol abgelegtem beliebigem Grundriss
Funktion Stütze
- Zeichnen Sie den gewünschten Stützengrundriss mit Funktionen in der Aufgabe Konstruieren vor, und speichern Sie diesen als Symbol.
Hinweis: Der Stützengrundriss muss eine geschlossene 2D-Kontur sein; diese kann auch aus Kreisen, Splines und Klothoiden bestehen.
So erstellen Sie eine Stütze mit als Symbol abgelegtem beliebigem Grundriss
- Klicken Sie auf
Stütze (Aufruf). - Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die Parameter der Stütze ändern.
Dazu stehen Ihnen in der Dialog-Symbolleiste zur Verfügung. - Um den Stützentyp einzustellen, wählen Sie in
Eigenschaften folgende Einstellungen:- Klicken Sie auf
Stütze mit als Symbol abgelegtem beliebigem Grundriss. - Klicken Sie auf
Geometrieauswahl, und wählen Sie in der Palette Bibliothek das Symbol aus, das als Stützengrundriss verwendet werden soll.
Die Bezeichnung des Symbols wird eingeblendet, und im Bereich Flächendarstellung wird der bemaßte Grundriss dargestellt. - Geben Sie den Winkel ein.
- Definieren Sie alle weiteren Parameter und die Höhe der Stütze.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
- Definieren Sie in der Dialog-Symbolleiste Stütze den .
Tipp: Stützen mit als Symbol abgelegtem beliebigem Grundriss können vor dem Absetzen per oder über
mit Hilfe der Tastatur im Winkelsprung gedreht werden.
- Geben Sie auf der Zeichenfläche , um die Stütze zu positionieren.