Importieren von Dateien mit großen Koordinaten
Der erste Schritt dient der Analyse der Datei zum Auffinden der aktuell gültigen Offset-Werte. Die Datei selbst wird in diesem Schritt nicht importiert, die entsprechenden Dialoge brechen Sie einfach ab.
Die erforderlichen Ausdehnungswerte werden aus der zu importierenden Datei automatisch ermittelt, falls sie dort zur Verfügung gestellt werden können.
So ermitteln Sie den benötigten Offset
In der Registerkarte Allgemeine Einstellungen im Bereich Koordinaten- und Längenparameter können Sie die zusätzliche Verschiebung analysieren. Klicken Sie im Listenfeld x, y und z jeweils auf den Pulldown-Dialog, um die maximalen und minimalen Koordinaten in der Datei zu ermitteln.
In den meisten Fällen handelt es sich bei Lageplänen immer um positive Werte. Sinnvolle Offsetwerte werden abgeleitet, indem Sie je Koordinatenachse von links die gleichbleibenden Stellen der entsprechenden maximalen und minimalen Koordinaten beibehalten und die unterschiedlichen Stellen nach rechts durch Nullen auffüllen:
Hinweis: Falls es sich generell um Gauß-Krüger oder UTM-Koordinaten, d.h. Lagepläne handelt, vereinfacht sich die Vorgehensweise. Da sich diese an geographischen Meridianen orientieren, gibt es in Deutschland eigentlich nur einige sinnvolle, in einem Bearbeitungsgebiet immer gleichbleibende Offsets. Diese sind bekannt, so dass eine Ermittlung aus der Datei entfallen kann. Zu beachten ist dabei jedoch, welcher Koordinatenachse X/Y in Allplan der Rechtswert/Hochwert bei Ihrer Bearbeitung entspricht.
Je nach Datei und Herkunft können in Deutschland folgende Offsets auftreten (ohne Gewährleistung):
Hieraus ist ersichtlich, dass beim Offset meist nur die ersten beiden Stellen als gleichbleibend definiert werden, so dass die verbleibenden Koordinatenwerte für ganz Deutschland gleich gespeichert werden.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |