Inhalt

Index

Dialogfeld "Ebenenmanager"

Sie rufen das Dialogfeld Ebenenmanager auf, indem Sie in der Registerkarte Bauwerksstruktur auf levelManager_16 Ebenenmanager klicken.

Tipp: In der Palette Ebenen führen Sie ähnliche Aufgaben durch wie im Dialogfeld levelManager_16 Ebenenmanager der Bauwerksstruktur. Nur in der Palette Ebenen hier können Sie Abstandsebenen und Bezugsflächen in ein Ebenenmodell einfügen. Abstandsebenen und Bezugsflächen werden - wie eine Dachlandschaft auch - in Baumstruktur und Grafik dargestellt; die Höhe kann jedoch nicht geändert werden.

Markierte Einträge aufklappen

Erweitert die Anzeige, so dass alle Untereinträge des markierten Knotens angezeigt werden.

Alle Einträge zuklappen

Komprimiert die Anzeige, so dass nur noch die übergeordneten Knoten angezeigt werden.

Modell neu

Öffnet das Dialogfeld Modell neu, in dem Sie ein neues Ebenenmodell erzeugen können.

Modell modifizieren

Öffnet das Dialogfeld Modell modifizieren, in dem Sie das aktuelle Ebenenmodell modifizieren können. Der Befehl steht auch im Kontextmenü zur Verfügung.

Modell löschen

Löscht das aktuelle Ebenenmodell. Der Befehl steht auch im Kontextmenü zur Verfügung.

Anpassen Ebenenmanager

Öffnet das Dialogfeld Anpassen Ebenenmanager, in dem Sie die Darstellung und Farbe der einzelnen Ebenen im Dialogfeld festlegen können.

Speichern

Speichert die aktuelle Einstellung als Favorit.

Favorit laden

Lädt eine als Favorit gespeicherte Einstellung.

Ebenenpaar einfügen

Öffnet das Dialogfeld Ebenenpaar einfügen, in dem Sie ein Ebenenpaar in das aktuelle Ebenenmodell einfügen können. Dabei können Sie auch die Standardebenen aus einem Teilbild bzw. einer NDW-Datei übernehmen.

Ebenenpaar löschen

Löscht das markierte Ebenenpaar.

Dachlandschaft einfügen

Öffnet das Dialogfeld Dachlandschaft einfügen, in dem Sie eine Dachlandschaft in das markierte Ebenenpaar einfügen können. Dabei können Sie die Dachlandschaft aus einem Teilbild bzw. einer NDW-Datei übernehmen.

Dachlandschaft ersetzen

Ersetzt die markierte Dachlandschaft durch eine neue aus einem Teilbild/Dokument; zur Auswahl wird das Dialogfeld Dachlandschaft einfügen geöffnet. Die Referenz auf alle Teilbilder, in denen die Dachlandschaft verwendet wird, bleibt erhalten.

Dachlandschaft löschen

Löscht die markierte Dachlandschaft.

Baumstruktur, Kontextmenü

Neben den auch über Symbole wählbaren Funktionen werden Ihnen im Kontextmenü der Baumstruktur weitere Funktionen angeboten.

Farbe

Weist dem markierten Geschoss eine Farbe zu. Die Darstellung wird bei Anpassen Ebenenmanager eingestellt.

Höhe ändern

Ändert die Höhe der gewählten Ebene. Danach legen Sie im Dialogfeld Ebenenhöhen anpassen fest, wie die oberhalb und unterhalb liegenden Ebenen auf die Höhenänderung reagieren sollen.

Grafik

Alle Höhenangaben können in der Grafik durch Anklicken geändert werden. Im Dialogfeld Ebenenhöhen anpassen legen Sie anschließend fest, wie sich die oberhalb / unterhalb liegenden Ebenen verhalten sollen:

Nach oben / unten verschieben: Bei oberhalb bzw. unterhalb liegenden Ebenen wird die Höhe so angepasst, dass der Abstand der Ebenen untereinander gleich bleibt.

Höhe beibehalten: Die oberhalb bzw. unterhalb liegenden Ebenen behalten ihre Höhe, es wird die Stärke der Decke geändert. Wenn sich durch die Eingabe die Höhen von Ebenenpaaren überlappen würden, steht die Option Höhen beibehalten nicht zur Verfügung.

Schaltflächen im Rahmen des Dialogfeldes

Erweitern >> / Reduzieren <<

Blendet die Ebenengrafik ein/aus.

Optionen Ebenen

Öffnet die Optionen Ebenen.

Ebenenmodell-Grafik als bmp exportieren

Speichert die Ebenenmodell-Grafik als Bitmap im bmp-Format und öffnet den Standard-Pixeleditor (z.B. MS Paint). Die Grafik kann z.B. in ein Word Dokument eingefügt werden.

Drucken ...

Öffnet den Windows Druckdialog. Hier können Sie einen Drucker wählen und die Ebenenmodell-Grafik drucken.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen