Erstellen und Definition von Tabellen oder Formeln zur Beschreibung der Variation von sich ändernden Parametern des Querschnitts entlang der Brückenachse
In Tabellen wird die Variation einer Querschnittsgröße entlang der Achse über die Zuweisung der sich ändernden Werte (y-Achse) zur Stationierung (x-Achse) vorgenommen, wobei die Art des Übergangs (linear, parabolisch) zwischen den einzelnen Werten gewählt werden kann.
In Formeln kann die Variation einer Größe entlang der Achse über mathematische Ausdrücke definiert werden.
Es ist darauf zu achten, dass Tabellen und Formeln immer in Bezug zur Definitionsart der Stationen des Strukturbauteils definiert werden, welchem sie zugewiesen werden. Das bedeutet, dass die Werte auf der x-Achse globale, lokale oder relative (bzw. lokal-ende) Stationen darstellen können. Siehe auch Stationierung (für Träger) bzw. Stationierung (für Stützen).
Hinweis: Bei der Zuweisung der Tabellen/Formeln zu den Variablen im Menü Variation des entsprechenden Strukturbauteils ist des Weiteren auf die Verwendung der entsprechende internen Variablen in Abhängigkeit der verwendeten Stationsart zu achten ($s, $sl, $sr, $se). Siehe auch Variation (für Träger) bzw. Variation (für Stützen).
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |