Erstellen einer Vorlage eines Strukturbauteils vom Typ "Verbindungsträger"
Siehe Vorlage für allgemeine Informationen hierzu.
Bezüglich der Definition der Verbindungsträger gelten analog die gleichen Erläuterungen wie unter Verbindungsträger angeführt.
Bei der interaktiven Definition einer Vorlage für einen Verbindungsträger wird die erste Position automatisch mit der lokalen Station Null erzeugt. Ausgehend von dieser erfolgt die Definition der Achse des Verbindungsträgers (zweite Position) in positiver lokaler/globaler x-Richtung.
Hinweis: Die nachfolgende Eingabebeschreibung bezieht sich auf Stationsunterteilung Frei. Bei den Optionen Äquidistant und Anfang & Ende entfallen die Schritte 5 bis 8 und 10. Bei diesen beiden Optionen muss die Auswahl des Querschnitts (Schritt 4) bereits in einem beliebigen Schritt davor erfolgen. Siehe Stützen für Details zu diesen Optionen, die hier analog gelten.
So erstellen Sie eine Vorlage für einen Verbindungsträger
Im Projektnavigationsfenster wird im Verzeichnisbaum im Menü Verbindungsträger eine neue Vorlage des Verbindungsträgers [T] angelegt.
Hinweis: Ein Überstand kann ggf. beim Erstellen des Verbindungsträgers aus der Vorlage definiert werden.
Hinweis: Wählen Sie im Eigenschaftenfenster unter Stationierung die Definitionsart (Typ) der Anfangsstation.
Hinweis: Wählen Sie im Eigenschaftenfenster unter Stationierung die Definitionsart (Typ) der hinzuzufügenden Stationen.
Hinweis: Sie können im Zuge der oben beschriebenen Eingabeprozedur jederzeit einen Unterteilungspunkt in einem bereits vorhandenen Abschnitt des Verbindungsträgers einfügen, indem Sie einfach auf die gewünschte Position innerhalb des bereits erstellen Abschnitts des Verbindungsträgers klicken.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |