Interaktives Erstellen eines Strukturbauteils vom Typ "Stütze" an einem Referenzpunkt eines Strukturbauteils vom Typ "Träger"
Stützen dieser Definitionsart benötigen einen Träger als Referenzbauteil. Die geometrische Position der Anbindung der Stützen an den Träger wird über Referenzpunkte definiert, welche im Querschnitt des Trägers an der entsprechenden Position angelegt werden.
Der Ursprungspunkt der Stützenachse wird durch den Referenzpunkt definiert.
Bei der interaktiven Definition spielt die Reihenfolge der Positionen (Anfangsposition/Endposition bzw. Oberkante/Unterkante der Stütze) keine Rolle.
Siehe Stützen für allgemeine Erläuterungen zur Stützendefinition.
So erstellen Sie interaktiv eine Stütze an einem Referenzpunkt
Im Projektnavigationsfenster wird im Verzeichnisbaum im Menü Stütze eine neue Stütze angelegt.
Hinweis: Wählen Sie im Eigenschaftenfenster unter Stationierung die Definitionsart (Typ) der Anfangsstation.
Hinweis: Wählen Sie im Eigenschaftenfenster unter Stationierung die Definitionsart (Typ) der hinzuzufügenden Stationen.
Hinweis: Sie können im Zuge der oben beschriebenen Eingabeprozedur jederzeit einen Unterteilungspunkt in einem bereits vorhandenen Sützenabschnitt einfügen, indem Sie einfach auf die gewünschte Position innerhalb des bereits erstellen Stützenabschnitts klicken.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |