Überlagerungen - Lastfälle
Im Reiter Überlagerungen - Lastfälle werden Lastfälle bzw. Einhüllende miteinander überlagert.
Über das Kontextmenü können neue Einhüllende erstellt werden bzw. die Überlagerungsansicht geöffnet werden.
In der Überlagerungsansicht können Lastfälle und Einhüllende interaktiv überlagert werden.
Für weitere Informationen zum Aufbau von Einhüllenden siehe auch Führende Komponente.
Die zur Verfügung stehenden Überlagerungsvorschriften sind:
Aufgabe
|
Beschreibung
|
Bedeutung
|
Farbe der Verbindungslinie
|
AddLc / AddEnv
|
Add load case /envelope
|
Unbedingtes Addieren
|
grün
|
AndLc /AndEnv
|
And load case /envelope
|
Bedingtes Addieren (nur wenn ungünstiger)
|
schwarz
|
OrLc / OrEnv
|
Or load case /envelope
|
Bedingtes Ersetzen (nur wenn ungünstiger)
|
orange
|
Die Lastfallergebnisse werden dabei für jede Schnittkraft- bzw. Verformungskomponente einzeln betrachtet und mit den Werten der entsprechenden minimalen und maximalen Überlagerungskomponenten der Einhüllenden überlagert. Bei der Überlagerung von Einhüllenden werden dabei immer die führenden Komponenten jeder Überlagerungskomponente betrachtet und diese mit ihren zugehörigen Ergebnissen überlagert.
Optional können die Werte bei Ihrer Überlagerung mit günstigen bzw ungünstigen Faktoren beaufschlagt werden (siehe Bearbeiten/Ansicht der Überlagerungen).
Hinweise zum Arbeiten mit Überlagerungen
- Öffnen der Überlagerungsansicht
- Doppelklicken Sie auf den Menüpunkt Einhüllende im Navigationsbaum oder wählen Sie den Eintrag Überlagerungsansicht öffnen aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste auf Einhüllende).
- Erstellen einer neuen Einhüllenden
- Empfohlen: Platzieren Sie den Cursor an der gewünschten Position im Ansichtsfenster und wählen Sie über das Kontextmenü den Eintrag Neue Einhüllende, um an dieser Stelle die Einhüllende zu erzeugen.
- Alternativ: Klicken Sie auf die Schaltfläche in der linken oberen Ecke des Ansichtsfensters. In diesem Fall wird die Position der Einhüllenden im Ansichtsfenster automatisch festgelegt.
- Hinzufügen eines Lastfalls zu einer Einhüllenden, um diesen zu überlagern
- Empfohlen: Ziehen Sie per Drag & Drop den gewünschten Lastfall aus der Liste auf die Einhüllende. Sie können auch mehrere zuvor markierte Lastfälle auf einmal vom Baum ins Ansichtsfenster ziehen.
- Alternativ:
- Ziehen Sie den Lastfall per Drag & Drop an die gewünschte Position.
- Klicken Sie auf den Lastfall, um die Bearbeitungsfunktionen zu aktivieren.
- Klicken Sie auf die Funktion "Draw" (Pfeilsymbol) und Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste den Cursor auf die gewünschte Einhüllende, um die Verbindung herzustellen.
- Bearbeiten der Überlagerungsvorschrift
- Empfohlen: Klicken Sie auf die Verbindungslinie und wählen Sie im Eigenschaftenfenster die gewünschte Überlagerungsvorschrift aus dem Dropdown-Menü.
- Alternativ: Siehe nächster Punkt
- Ändern/Verschieben der Verbindungslinien
- Klicken Sie auf eine Verbindungslinie.
- Klicken Sie auf den Anfangs- oder Endpunkt der Verbindungslinie und ziehen Sie diesen auf die gewünschte Einhüllende bzw. Lastfall.
- Bearbeiten/Ansicht der Überlagerungen
- Klicken Sie auf die Einhüllende und die Funktion "Überlagerungen einblenden", um alle überlagerten Lastfälle bzw. Einhüllenden dieser Einhüllenden mit ihren jeweiligen Überlagerungsvorschriften und Faktoren anzuzeigen.
- Klicken Sie auf eine Überlagerungszeile, um deren Eigenschaften im Eigenschaftenfenster anzuzeigen und dort zu editieren (i.e. Überlagerungsvorschrift und Faktoren).
- Ziehen Sie eine Überlagerungszeile auf eine gewünschte Zeile, um diese zu verschieben und somit die Reihenfolge der Überlagerungen zu ändern.
- Aktualisieren der Ansicht
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren" in der rechten oberen Ecke des Ansichtsfensters, um die Ausrichtung der Felder und Darstellung der Verbindungslinien automatisch anzupassen (automatisches Layout).
- Anpassen der Ansicht
- Doppelklicken Sie auf eine bestimmte Einhüllende im Navigationsbaum, um nur deren Überlagerungen im Ansichtsfenster anzuzeigen (die restlichen Überlagerungen werden transparent dargestellt).
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für weitere Einhüllende, die Sie zusätzlich darstellen möchten.
- Doppelklicken Sie auf den Hauptmenüpunkt "Einhüllende", um wieder sämtliche Überlagerungen anzuzeigen.