Höhenlage

Funktion Tragwerksstütze + Tragwerksträger + Tragwerksstrebe

Klicken Sie in der Palette Tragwerksstütze, Tragwerksträger bzw. Tragwerksstrebe auf , um die Höhenlage des Tragwerksobjekts zu definieren.

Im Dialogfeld Höhe bzw. Höhenbezug stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Tipp: Zur Orientierung wird in der Vorschaugrafik die Höhenlage der Standardebenen angezeigt.

Hinweis: Die Bauteilhöhe richtet sich in erster Linie nach den zugewiesenen Ebenen oder Flächen. Wurde der Bauteiloberkante keine Ebene oder Fläche zugewiesen, richtet sich die Bauteilhöhe nach den Bezugsebenen mit der folgenden Priorität: freie Ebene, Dachebene, Standardebenen.

Bezugsebenen im Dialogfeld Höhe, Details

Bezugsebenen im Dialogfeld Höhenbezug, Details




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen