Inhalt

Index

Beispiel: Beschriftungsbild mit einer Folie für alle Maßstabsbereiche

Funktion Beschriftungsbild

Sie erstellen mit Hilfe der Funktionalität Textblock ein Beschriftungsbild, das aus einer Folie besteht und bei dem in allen Bezugsmaßstäben der Abstand der einzelnen Zeilen zueinander real dargestellt wird. Als Grundlage dienen die Attribute aus dem Beispiel Beschriftungsbild mit Wohnfläche (Bezeichnung, Funktion, Grundfläche und Wohnfläche).

So erzeugen Sie ein Beschriftungsbild mit einer Universalfolie

  1. Stellen Sie den Bezugsmaßstab auf 1:100 (Aufruf).
  2. Klicken Sie auf Beschriftungsbild (Aufruf).
    Klicken Sie auf Attribut, und setzen Sie die folgenden Attribute in möglichst gleichem Abstand genau untereinander auf der Zeichenfläche ab:
  3. Beenden Sie die Funktion mit ESC.
  4. Klicken Sie auf Textzeilen zu Textblock (Aufruf).

    Der Textblock wird mit den Parametern der Attribute erstellt, als Zeilenabstand wird der Abstand der ersten beiden Attribute verwendet.

  5. Aktivieren Sie die abgesetzten Attribute.

    Die zu einem Textblock zusammengefassten Attribute hängen am Fadenkreuz.

  6. Setzen Sie den Textblock auf der Zeichenfläche ab, und überprüfen Sie, ob alle Attribute richtig in den Textblock übernommen wurden.

    Tipp: Mit Textparameter modifizieren (Aufruf) können Sie das Aussehen des Textblocks ändern.

  7. Um das Beschriftungsbild zu speichern, klicken Sie wieder auf Beschriftungsbild (Aufruf). Klicken Sie in der Dialog-Symbolleiste auf DefFol, und aktivieren Sie den neu erzeugten Textblock.
  8. Definieren Sie den Bezugspunkt für das Beschriftungsbild (am besten erste Zeile links unten), und speichern Sie das Beschriftungsbild ab.

Weitere Beispiele:

Beschriftungsbild mit Wohnfläche

Beschriftungsbild für die Balkonbeschriftung (mit halber Grundfläche)

Beschriftungsbild für die Werkplanung (mit zwei Folien für verschiedene Maßstäbe)




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen