Aufgabenbereich Beschriftungsbilder
Mit dieser Funktion erstellen Sie ein Beschriftungsbild. Dieses kann neben Texten auch alle möglichen Konstruktionselemente wie Linien, Kreise usw. enthalten. Des Weiteren können Sie einem Beschriftungsbild verschiedene Allplan Attribute (z.B. Nutzung oder Grundfläche) als Text mit entsprechenden Textparametern zuordnen.
Die Art der Attribute kann durch Formeleingaben von gewissen Werten abhängig gemacht werden. So ist es z.B. möglich, abhängig von der Wanddicke entweder die Fläche oder das Volumen der Wand auszugeben.
Hinweis: Die Attribute dienen als Platzhalter: Erst wenn das Beschriftungsbild zur Beschriftung eines Architekturelementes verwendet wird, dann werden die aktuellen Werte des Architekturelementes ermittelt und in der Beschriftung dargestellt.
Ein Beschriftungsbild kann wie ein Makro aus verschiedenen Folien bestehen, die abhängig vom Bezugsmaßstab oder dem Zeichnungstyp eingeblendet werden. So kann z.B. die Beschriftung im Maßstab 1:50 detaillierter erfolgen als im Maßstab 1:100.
Tipp: Arbeiten Sie die unten angeführten Beispiele durch, bevor Sie selbst Beschriftungsbilder erstellen.
Hinweis: Wenn Sie Planköpfe als Beschriftungsbild erstellen bzw. modifizieren, beachten Sie die Hinweise zum Beschriftungsbild in der Planzusammenstellung.
Beschriftungsbilder modifizieren
Beschriften mit Beschriftungsbildern
Beschriftung mit Beschriftungsbild verschieben oder tauschen
Beschriftungsbilder mit Freistellung
So definieren Sie ein Beschriftungsbild
Tipp: Vor dem Absetzen des Attributs bzw. der Formel können Sie die Schriftart ändern und die Textparameter einstellen.
Tipp: Mehrfach benötigte Attribute können auch kopiert werden (vgl. Schritt 3).
Beispiele
Beschriftungsbild mit Wohnfläche
Beschriftungsbild für die Balkonbeschriftung (mit halber Grundfläche)
Beschriftungsbild für die Werkplanung (mit zwei Folien für verschiedene Maßstäbe)
Beschriftungsbild mit einer Folie für alle Maßstabsbereiche
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |