Flächeneingabe mit Architekturwänden

Funktion Flächen definieren

Werden bei einem mit Architekturwänden festgelegten Grundriss, Grund- und Deckenflächen definiert, ist die Berücksichtigung der Wandflächen von nachfolgenden Einstellungen abhängig.

Teilbildstatus

Liegen die Architekturwände im aktiven Hintergrundteilbild oder im passiven Teilbild, werden die Wandflächen generell berücksichtigt.
Erfolgt die Flächeneingabe hingegen im selben Teilbild bzw. in einer NDW-Datei, ist die Berücksichtigung der Wandflächen von der eingestellten Elementwechselwirkung und der Priorität der Wand abhängig.

Elementwechselwirkung in Optionen - Bauteile

Ist die Option keine Bauteilverschneidung eingestellt, werden die Wandflächen generell berücksichtigt.
Ist hingegen die dynamische oder starre Bauteilverschneidung eingestellt, ist die Berücksichtigung der Wandflächen von der Priorität der Wand abhängig.

Priorität der Architekturwand

Besitzen die Architekturwände bei der dynamischen Bauteilverschneidung die Priorität "0" bzw. bei der starren Bauteilverschneidung die Priorität <= "3", werden die Wandflächen berücksichtigt.
Ist die Priorität größer als die vorgenannten Werte, werden die Flächen der Architekturwände bei der Ermittlung der Hüllflächen nicht berücksichtigt.

Beispiel zur Berücksichtigung von Architekturwandflächen

Hinweis: Die Ermittlung der Hüllflächen erfolgt in gleicher Weise wie die Ermittlung der Wohnflächen nach DIN 277.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen