Hinweise zur Vergabe von Shortcuts
- Die TABULATOR und die RÜCK Taste können nur in Verbindung mit der STRG-, ALT- oder UMSCHALT Taste verwendet werden.
- STRG-, ALT- oder UMSCHALT Taste können nur in Verbindung mit anderen Tasten verwendet werden.
- Die Tasten DRUCK und F12 sowie die Tastenkombinationen STRG+ESC, ALT+ESC, ALT+TAB, CTRL+TAB, CTRL+Numlock sind nicht möglich.
- Wenn Sie einen Shortcut definieren, wird dieser auch im Tooltip angezeigt (dies erscheint, wenn der Cursor über einem Symbol positioniert ist).
- Die Zuweisung eines Shortcuts in den Symbolleisten Erzeugen, Erzeugen II und Ändern wirkt sich nur auf das jeweilige Modul aus, in dem sie vorgenommen wird.
- Wenn Sie im Menü ? auf Shortcut-Tabelle klicken, können Sie eine Übersicht der Shortcuts anzeigen und ausdrucken.
- Wenn Sie im Betriebssystem einen Shortcut vergeben haben (z.B. STRG+ALT+W zum Starten von Word) hat dieser Vorrang gegenüber den in Allplan definierten Shortcuts.