Funktion mehrere Funktionen
Die Festlegung der Raumorientierung ist nur dann erforderlich, wenn Sie bei eingeschaltetem 3D-Modell die Bewehrung in einer 2D-Schalung erzeugen möchten, da die zweidimensional gezeichnete Schalung keinen Anhaltspunkt für die räumliche Orientierung der Verlegung gibt. Mit der Auswahl der Projektion für die erste Verlegung wird das räumliche Modell der gesamten Bewehrung festgelegt.
Erzeugen Sie die Bewehrung hingegen in Architekturbauteilen, in einer mit den Modulen Assoziative Ansichten bzw. Ansichten und Schnitte modellierten Schalung oder innerhalb einer Bewehrung, für die Sie die Raumorientierung bereits festgelegt haben, wird die räumliche Orientierung automatisch erkannt.
Die Auswahlmöglichkeit der Projektion zur Festlegung der räumlichen Orientierung steht Ihnen somit dann zur Verfügung,
Die gewählte Projektionsrichtung wird Ihnen in der Grafik verdeutlicht und unterstützt Sie dadurch in der richtigen Zuordnung der 2D-Schalung. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel der Projektionen eines Unterzuges.
Seiten-Ansicht (Y) |
Schnitt (X) |
Grundriss-Ansicht (-Z) |
|
|
Empfehlung: Beginnen Sie Ihren Bewehrungsplan mit
einer Unterzugs-Bügelverlegung in X-Richtung,
einer Stützen-Bügelverlegung in -Z-Richtung oder
einer Decken-Flächenbewehrung in -Z-Richtung.
(C) Allplan GmbH | Datenschutzbestimmungen |