Im Dialogfeld Export (Aufruf) erhalten Sie einen Überblick über die aktuell für den Versand ausgewählten Pläne und Dateien sowie die dafür jeweils vorgesehenen Empfänger; ferner starten Sie hier den Export der Pläne und Dateien (d.h. die eigentliche Aufbereitung der Versandpakete) sowie deren endgültigen Versand bzw. Upload.
Weiterführende Informationen hierzu erhalten Sie auch unter "Ausgewählte Pläne und Dateien versenden".
Tabelle
Name
Plannummer und -bezeichnung (fett) bzw. Exportdateien in den gewählten Datenformaten.
Eine Vorschau des Dateiinhaltes einer Exportdatei in einer mit dem Datenformat verknüpften Anwendung ist mit Dateivorschau möglich; mit
Einblenden bzw.
Ausblenden können die für einen Plan gewählten Datenformate sowie die für das jeweilige Datenformat vorgesehenen Empfänger ein- und ausgeblendet werden.
Dateigröße
Größe der Exportdatei.
Zeitstempel
Datum und Uhrzeit der Erzeugung der Exportdatei.
Temporäre Datei
Liste der für den Versand erzeugten temporären Dateien.
Ist eine für den Versand bereits aufbereitete Exportdatei veraltet, weil sich zwischenzeitlich das Original geändert hat, muss das Versandpaket aktualisiert werden; in diesem Fall löschen Sie die für den Versand bereits aufbereitete Exportdatei mit Temporäre Datei löschen und führen den Export erneut durch.
Optionen
Nach dem Export sofort versenden
Steuert den Versandzeitpunkt:
Exklusiv (Projekt ist während des Exports gesperrt)
Setzt die im Dialogfeld Einstellungen auf der Registerseite Dateiablage und Export getroffene Einstellung unter Einstellungen bei Workgroup temporär für den aktuellen Export ausser Kraft.
Das Projekt und damit eine Weiterbearbeitung in Allplan sind während der Aufbereitung der Versandpakete gesperrt.
Schaltflächen
Start bzw. Anhalten bzw. Senden
Diese Schaltfläche ist je nach Bearbeitungssituation unterschiedlich bezeichnet:
Schließen
Schließt das Dialogfeld, ohne eine weitere Aktion durchzuführen.
(C) Allplan GmbH | Datenschutzbestimmungen |