Palette "Rendern"

Funktion Einzelbild rendern

Bildauflösung

Voreinstellung

Auswahl einer der vorgegebenen Auflösungen als Vorschlagswert für das gerenderte Ziel-Pixelbild.

Hinweis: Die hier eingestellte Auflösung wird ebenfalls in der Funktion Film aufzeichnen als Vorschlagswert verwendet.

Auflösung

Einstellung einer anderen als der unter Voreinstellung vorgegebenen Auflösung für das gerenderte Pixelbild über die Palette Rendergröße.

Allgemeine Einstellungen

Rendermodus

Rendering-Methode, mit der das Bild berechnet wird.

Sie können zwischen den Rendering-Methoden GI (Global Illumination) mit und ohne QMC-Verfahren wählen:

Tipp: Da mit GI {IR + QMC} Schatten präziser berechnet werden kann es in bestimmten Fällen von Vorteil sein, auch Innenansichten mit dieser Methode zu rendern; in diesem Fall ist mit längeren Rechenzeiten zu rechnen.
Dabei vereinzelt auftretende Bildverzerrungen können ggf. mit einer höheren Qualität (vgl. unter Qualität die Option Voreinstellung) in Kombination mit einer Optimierung für Innenansichten (vgl. Option Optimieren für) kompensiert werden.

Optionen

In der Palette Optionen können Sie bestimmen, welche optischen Effekte und Oberflächenelemente in die Berechnung Eingang finden sollen.

Alphakanal

Bei aktivierter Option wird der Hintergrund des Pixelbildes mit einem Alphakanal maskiert, d. h. eine eventuell eingestellte Hintergrundfarbe oder ein hinterlegtes Pixelbild wird bei der Berechnung ausgespart.

Dies ist dann erforderlich, wenn das gerenderte Pixelbild transparent über einen anderen Hintergrund gelegt werden soll (Stichwort: Alpha-Blending).

Optimieren für

Optimiert die Berechnung je nach Einstellung für Außen- (überwiegend natürliches Licht) oder Innenansichten (überwiegend künstliches Licht, schwierige Lichtverhältnisse mit indirekt beleuchteten Flächen).

Die hier gewählte Einstellung wird direkt beeinflusst durch die Einstellung der Option Qualität des Testlaufs unter Irradiance cache (vgl. Palette Erweiterte Einstellungen).

Globale Helligkeit

Steuert den Gamma-Wert und damit die Helligkeit der Gesamtszenerie im Rendering-Ergebnis.

Dunkel erscheinende Rendering-Ergebnisse, z. B. bedingt durch niedrige Werte für die Strahltiefe (vgl. Palette Erweiterte Einstellungen), lassen sich damit global aufhellen, überbelichtete Rendering-Ergebnisse abdunkeln.

Beispiele für das Rendering-Ergebnis bei unterschiedlichen Werten für die Globale Helligkeit (= Gamma-Wert):

Qualität

Voreinstellung

Auswahl einer der vordefinierten Qualitätsstufen für das gerenderte Ziel-Pixelbild (je höher die gewählte Qualitätsstufe, desto länger die Rechenzeit).

Unter Erweiterte Einstellungen können die für die einzelnen Qualitätsstufen festgelegten Einstellungen benutzerdefiniert verändert werden.

Erweiterte Einstellungen

Definition erweiterter Rendering-Einstellungen über die Palette Erweiterte Einstellungen, mit denen Sie die Qualität des gerenderten Ziel-Pixelbildes individuell steuern können.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen