Palette "Umgebung"

Funktion Umgebung

Sonnenstand / Nordrichtung

Monat / Tag

Das Datum stellen Sie über die Schieberegler direkt ein.

Zeit / Nordrichtung

Tageszeit (und damit Sonnenstand) sowie die Ausrichtung des 3D-Modells ggü. Norden können Sie sowohl über die Schieberegler bzw. direkte Eingabe als auch mit Unterstützung der Graphik auf der Registerkarte Sonnenstand / Nordrichtung definieren.

Aufhelllicht

Mit dieser Option lässt sich das Modell aufhellen, ohne zusätzliche künstliche Lichtquellen setzen zu müssen.

Standort

Standort / Breitengrad / Längengrad

Bestimmung des geographischen Standortes durch

Zeitzone / Sommerzeit

Stellen Sie ggf. die Zeitzone ein und aktivieren Sie bei Bedarf die Option Mitteleuropäische Sommerzeit.

Virtuelle Grundebene

Virtuelle Grundebene

Aktivieren Sie diese Option, um eine "virtuelle Grundebene" in Ihre Szenerie einzuziehen; mit einer virtuellen Grundebene können Sie vermeiden, dass Ihr Modell im leeren Raum schwebt und sich daher sein Schatten nicht vollständig abzeichnen kann. Sie ist nur sichtbar in den Ansichtsarten Animation und RTRender sowie im gerenderten Bild.

Die virtuelle Grundebene liegt stets parallel zur globalen X-Y-Ebene und erstreckt sich im gerenderten Bild ins Unendliche. Höhenlage und Oberfläche dieser virtuellen Grundebene steuern Sie über die nachfolgenden Parameter.

Höhe der Grundebene / Mit dem Boden verbinden

Nur, wenn die Option Virtuelle Grundebene aktiviert ist:
Höhenlage der virtuellen Grundebene.

Die von Ihnen angegebene Höhe der Grundebene wird in Abhängigkeit von der Option Mit dem Boden verbinden in globaler Z-Richtung abgetragen: bei aktivierter Option relativ zum tiefsten Punkt des Modells, andernfalls relativ zum Ursprung des globalen Koordinatensystems.

Oberfläche der Grundebene

Nur, wenn die Option Virtuelle Grundebene aktiviert ist:
Oberfläche der virtuellen Grundebene.

Weiterführende Informationen finden Sie unter den "Oberflächeneinstellungen".

Hintergrund

Definition des Fensterhintergrundes für die Ansichtsarten Animation und RTRender.

Hinweis: Wird ein Nebel hinzu geschaltet (vgl. Optionen Arbeitsumgebung -> Animation), überlagert dieser die hier getroffenen Einstellungen für den Fensterhintergrund.

Art

Grundsätzliche Einstellung des Fensterhintergrundes:

  • Farbe
    Einfarbiger Fensterhintergrund, Farbe frei wählbar aus verschiedenen Farbsystemen.
  • Physikalischer Himmel
    Simuliert den natürlichen Lichteinfall bei wolkenlosem Himmel unter Berücksichtigung von Tageszeit, Standort, Blickwinkel und Ausrichtung gegen Norden.

    Beispiele für das Rendering-Ergebnis mit Physikalischem Himmel als Hintergrund:
  • Benutzerdefiniert
    Ermöglicht die Belegung des Fensterhintergrundes mit einer Textur, die eben oder auf die "Himmelskugel" gemappt dargestellt werden kann. (Die Himmelskugel ist eine unendlich große Kugel, deren Mittelpunkt im Ursprung des globalen Koordinatensystems liegt.)

  • Farbe

    Nur wenn unter Art die Hintergrundart "Farbe" eingestellt ist:
    Auswahl der Farbe für den Fensterhintergrund.

    Textur

    Nur wenn unter Art die Hintergrundart "Benutzerdefiniert" eingestellt ist:
    Auswahl einer Pixelgrafik als Textur; möglich sind die gängigen Pixel-Formate.

    Mapping

    Nur wenn unter Art die Hintergrundart "Benutzerdefiniert" eingestellt ist:
    Die Textur kann eben oder auf eine Kugel gemappt dargestellt werden.

  • Einstellung Ebene:
    Das für die Textur gewählte Bitmap wird plan in den Hintergrund gelegt; Lichtverhältnisse und Sonneneinwirkung werden aus dem physikalischen Himmel übernommen, der auch auf spiegelnden Oberflächen dargestellt wird.
  • Einstellung Kugel:
    Bitmaps in herkömmlichen Pixelbild-Formaten (JPG, PNG usw.) werden als Panorama auf die "Himmelskugel" gemappt dargestellt; sie beeinflussen die Lichtverhältnisse und werden in den Szenenkontext integriert (z. B. Spiegelung); die Sonneneinwirkung wird aus dem physikalischen Himmel übernommen.
    Bitmaps im HDR-Format können eigene Informationen über den Sonnenstand tragen; ist dies der Fall, werden diese auch ausgewertet und anstelle der Parameter aus dem physikalischen Himmel für die Sonneneinwirkung auf die Szenerie verwendet.

  • Hinweis: Die Standardeinstellung erhalten Sie wieder, wenn Sie Auf Grundeinstellungen zurücksetzen drücken.

    Sonnenstand und Längengrad, Hinweise



    Allplan Termine
    (C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen