Oberflächeneinstellung an Farbe zuweisen

Funktion Oberflächeneinstellungen

Hinweis: Wenn im Dialogfeld Oberflächen(farben) definieren die Einstellungen mit als Favorit gespeichert werden, dann werden alle aktuellen Oberflächendefinitionen zusammen als Grundfarben-Oberflächendatei (*.SUR) gespeichert. Speichert man dagegen die Einstellungen im Dialogfeld Oberflächen-Einstellungen für Farbe n mit als Favorit, dann wird nur die Oberflächendefinition der aktuellen Farbe als Oberflächendatei (*.SURF) gespeichert.

Weitere Möglichkeiten zum Zuordnen von Oberflächen

So weisen Sie einer Farbe eine Oberflächendefinition zu

  1. Klicken Sie auf Oberflächeneinstellungen (Aufruf).

    Das Dialogfeld Oberflächen(farben) definieren wird eingeblendet.

    Tipp: Wenn Sie auf Umdefinierte Oberflächen auflisten klicken, dann werden nur die Elementfarben angezeigt, die bereits eine neue Oberflächendefinition erhalten haben.

    Hinweis: Sie können nur Oberflächeneigenschaften gleichen Typs übernehmen, also nur die Eigenschaften von Oberflächen, die Elementfarben zugewiesen sind (siehe Übernahme vorhandener Oberflächeneigenschaften).

  2. Wählen Sie in der Liste eine Elementfarbe aus, und klicken Sie auf Ändern....

    Das Dialogfeld Oberflächeneinstellungen für Farbe n wird eingeblendet.

  3. Definieren die Oberflächenfarbe und weitere Parameter, und bestätigen Sie mit OK.

    Tipp: Mit machen Sie die Oberflächendefinition der momentan in der Liste gewählten Farbe wieder rückgängig.

  4. Falls Sie alle Zuweisungen neu machen wollen:
    Mit stellen Sie die Werte im Dialogfeld Oberflächen(farben) definieren auf den Auslieferungsstand zurücksetzen.
  5. Mit können Sie die gesamten aktuellen Definitionen als Favorit speichern, oder mit bereits gesicherte Favoriten aufrufen.
  6. Um Ihre Eingaben zu übernehmen, bestätigen Sie das Dialogfeld Oberfläche mit OK.

Hinweis: Wenn Sie in der Schattenberechnung mit Oberflächenfarben definieren bereits Farbzuordnungen definiert und die gesamten Definitionen mit als Grundfarben-Oberflächendatei (*.SUR) gespeichert haben, dann können Sie diese auch in der Animation über verwenden. Analog können Grundfarben-Oberflächendateien aus der Animation auch in der Schattenberechnung verwendet werden.

Tipp: Die meisten Gegenstände (z.B. Teppich, Asphalt, Mauerwerk, Gelände) weisen keinen Glanz auf. Stellen Sie in diesen Fällen die Option Glanz / Glattheit auf 0.

Tipp: In den meisten Fällen genügt Glanz / Glattheit < 100; bei größeren Werten wird der Glanz als kleine helle Punkte dargestellt.

Tipp: In der Palette Eigenschaften können Sie Texturen auf einzelnen 3D-Körpern nachträglich anpassen.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen