Übernahme vorhandener Oberflächeneigenschaften
Beachten Sie, dass nur gleichartige Oberflächen übernommen werden können. Es ist nicht möglich, die Eigenschaften einer Freien Oberfläche für eine Oberflächenfarbe zu übernehmen und umgekehrt.
So übernehmen Sie die Oberflächeneigenschaften einer anderen Stiftfarbe
- Klicken Sie auf
Oberflächeneinstellungen (Aufruf). - Das Dialogfeld Oberflächen(farben) definieren wird eingeblendet.
In der linken Spalte werden die Stiftfarben dargestellt.
- Klicken Sie in der linken Spalte auf die Stiftfarbe, deren Einstellungen Sie übernehmen möchten.
- Klicken Sie in der rechten Spalte des Dialogfelds Oberflächen(farben) definieren auf die Schaltfläche Ändern....
Das Dialogfeld Oberflächeneinstellung für Farbe n wird eingeblendet. - Klicken Sie im Dialogfeld Oberflächeneinstellung für Farbe n auf
, und speichern Sie die zugewiesenen Oberflächeneigenschaften als Oberflächendatei (SURF) ab. - Um die gespeicherten Oberflächeneigenschaften einer anderen Stiftfarbe zuzuordnen, klicken Sie in der linken Spalte auf die neue Stiftfarbe.
- Klicken Sie in der rechten Spalte des Dialogfelds Oberflächen(farben) definieren wieder auf die Schaltfläche Ändern....
- Klicken Sie im Dialogfeld Oberflächeneinstellung für Farbe n auf
, und wählen Sie die eben gespeicherte Oberflächendatei (SURF) aus dem Ordner aus.
So übernehmen Sie die Eigenschaften einer Freien Oberfläche
- Klicken Sie auf
Freie Oberflächen an 3D-, Ar-Elemente zuweisen (Aufruf). - Das Dialogfeld Freie Oberflächen an ... wird eingeblendet.
- Klicken Sie auf das Element, das eine Freie Oberfläche erhalten soll.
- Klicken Sie im Dialogfeld Freie Oberflächen an ... auf
. - Klicken Sie auf ein Element mit einer Freien Oberfläche.
Die Bezeichnung der Oberflächendatei wird im Dialogfeld Freie Oberflächen an ... angezeigt.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Das aktivierte Element erhält die übernommene freie Oberfläche.