Kreisförmiges Bauteil

Funktion Wand + Unterzug, Überzug + Aufkantung + Streifenfundament

Mit Kreisförmiges Bauteil zeichnen Sie kreisförmige Bauteile (Wände). Der Kreis wird dabei durch einen Polygonzug angenähert: So entstehen kurze gerade Segmente von linienförmigen Bauteilen, die als Ganzes aktiviert werden. Die Anzahl der Segmente ist einstellbar.

Hinweis: Die Massen bzw. Mengen von kreisförmigen Bauteilen werden auf Basis der Segmente berechnet.

Kreis-Wand bzw. N-Eck-Wand, Schematischer Überblick

So erzeugen Sie ein kreisförmiges Bauteil

  1. In der Dialog-Symbolleiste geben Sie bei Teilung die Anzahl der Segmente der Kreiswand bezogen auf den Vollkreis ein.
  2. Klicken Sie auf den Anfangspunkt des kreisförmigen Bauteils.
  3. Klicken Sie auf den Endpunkt des kreisförmigen Bauteils.

    Die Sekante wird eingeblendet.

  4. Klicken Sie auf die Zeichenfläche, um die Bogenausdehnungsrichtung - bezogen auf die Bauteillinie (Sekante) - zu bestimmen.

    (1) Bogenausdehnungsrichtung bezogen auf die Sekante
    (2) Anschlusspunkt = Endpunkt des Linienbauteils
    (3) Lage des Kreismittelpunktes
    (4) Anschlusspunkt = Anfangspunkt des Linienbauteils

    In der Vorschau des Bauteils lässt sich die Ausdehnung sowie die Lage der Bauteilachse erkennen. Bei mehrschaligen Bauteilen, z.B. Wänden, sieht man den Schichtaufbau mit den Schichtdicken; die Lage der ersten Schicht ist durch die Zahl 1 in der Farbe der Bauteilachse gekennzeichnet.

  5. Prüfen Sie in der Vorschau, ob das linienförmige Bauteil mit der gewünschten Ausdehnung gezeichnet wird, und klicken Sie ggf. in der Dialog-Symbolleiste auf Umdrehen, um die Ausdehnung des Linienbauteils umzudrehen.

    Die Ausdehnung kann jederzeit, auch während der Eingabe von mehreren Bauteilen in einem Zug, umgestellt werden.

  6. Als Radius schlägt das System den zuletzt übernommenen Wert vor. Sollte dieser Wert kleiner sein als ½ a, bietet es automatisch ½ a an. Für die direkte Eingabe durch Antippen blendet das Programm eine Mittelsenkrechte zur Grundlinie als Orientierungshilfe ein.

    (1) Kreismittelpunkt
    (2) Mittelsenkrechte

  7. Bestimmen Sie den Radius auf eine der folgenden Arten:
  8. Bestätigen Sie den Wert in der Dialogzeile mit EINGABE.

    Das kreisförmige Bauteil wird gezeichnet.

Hinweis: Wenn Sie kreisförmige Bauteile bei ausgeblendeter Bauteilachse mit Punkte modifizieren z.B. bei Wandanschlüssen bearbeiten, dann ist die Achse von der Modifikation nicht betroffen; sie liegt nicht mehr im Bauteil und das führt zu Ungenauigkeiten z.B. bei der Radiusbemaßung des kreisförmigen Bauteils. Mit eingeschalteter Bauteilachse verhalten sich kreisförmige Bauteile bei Punkte modifizieren wie Kreise; d.h. das Bauteil wird verschoben.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen