Im Dialogfeld Farbverlauf und Transparenz geben Sie die Parameter für Füllflächen mit Farbverlauf und/oder Transparenz ein.
Hinweis: Füllflächen mit Transparenzverlauf können mit PDF Daten exportieren originalgetreu in eine PDF Datei exportiert werden, indem Sie die Option Dokument als Pixelbild exportieren aktivieren.
Beachten Sie allerdings, dass durch den Export als Pixeldatei eine wesentlich größere Datenmenge erzeugt wird. Dies kann bei großen Plänen zu Problemen beim Versand und Einlesen der PDF Datei führen.
Hinweis: Füllflächen mit Farbverlauf bzw. Transparenz unterliegen gewissen Einschränkungen beim Drucken.
Farbverlauf
Kein Verlauf
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie einfarbige Füllflächen mit Transparenz, aber ohne Verlauf definieren möchten.
Verlauf einfarbig
Bei einfarbigem Farbverlauf können Sie mit Hilfe eines Schiebereglers die Intensität des Verlaufs einstellen.
Steht der Schieberegler auf Dunkel, erstreckt sich der Farbverlauf von Schwarz zur gewählten Farbe, steht er auf Hell, dann erstreckt sich der Farbverlauf von Weiß zur gewählten Farbe. Steht der Schieberegler in der Mitte, ist kein Farbverlauf zu erkennen.
Durch Klick auf die Farb-Schaltfläche können Sie die Farbe nachträglich ändern. Dazu wird das Dialogfeld RGB-Farbauswahl geöffnet.
Verlauf zweifarbig
Durch Klick auf die Farb-Schaltflächen können Sie zwei Farben auswählen. Dazu wird das Dialogfeld RGB-Farbauswahl geöffnet.
Die Intensität des Farbverlaufs ergibt sich aus dem Kontrast zwischen den Farben.
Transparenz
Hier können Sie einen Anfangs- und Endwert für die Transparenz des Farbverlaufs einstellen. Mit Hilfe der durchscheinenden Karos in der Vorschaugrafik können Sie den Grad der Transparenz beurteilen.
Schattierungsarten
Wählen Sie zwischen den Schattierungsarten Linear, Aus der Ecke, Aus der Mitte oder Mitte rund aus.
Tipp: Bei Winkel können Sie einen Winkel -180 und 180 Grad eingeben, um den der Farbverlauf gedreht wird.
Varianten
Hier können Sie aus vier Varianten pro Schattierungsart wählen.
Winkel
Hier geben sie einen Winkel zwischen -180 und 180 Grad ein, um den der Farbverlauf gedreht wird.
Wenn Sie auf klicken, dann wird das Dialogfeld temporär ausgeblendet, und Sie können den Winkel durch Anklicken von einem Element auf der Zeichenfläche übernehmen.
Richtungsseite
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie nach der Eingabe des Polygonzugs auf der Zeichenfläche eine Polygonseite wählen, die dann anstelle des Bildschirmkoordinatensystems als Basislinie des Farbverlaufs dient.
Reduzieren <<
Wenn Sie auf Reduzieren << klicken, gelangen Sie zurück in das Dialogfeld RGB-Farbauswahl.
Farbe übernehmen
Hier übernehmen Sie Farben und Parameter einer bestehenden Füllfläche mit Farbverlauf. Einfache Füllflächen werden nicht übernommen.
(C) Allplan GmbH | Datenschutzbestimmungen |