Konfigurationseintrag Beschriftung

Konfiguration Konstruktive Fertigteile: Elementerzeugung

Beschriftung der Elemente in der Allplan-Zeichnung. Sie können diese für das Fertigteil sowie für die assoziativen Ansichten festlegen.

Registerkarte 'Beschriftungsbilder'

Legen Sie hier alternativ zu der Beschriftung, welche mit den Einträgen auf den Registerkarten PosNr-Zeile, Zeilen 1,2, Zeilen 3,4 und Zeile 5 festgelegt wird, ein Beschriftungsbild für die Fertigteilbeschriftung im Grundriß fest. Wählen Sie ein Beschriftungsbild aus, indem Sie den Pfad, die Dateinummer und die Nummer des Eintrags auswählen.

Verzeichnis:

Legt den Pfad für die Auswahl des Beschriftungsbildes . Sie können zwischen Standard, Büro und Projekt wählen.

Datei / Beschriftungsbild:

Nummer der Datei und des Eintrages des Beschriftungsbildes, welches in Allplan als Beschriftungsbild im Maßstab 1:1 erzeugt wurde.

Die Einträge für die - auf der Registerkarte Beschriftung - festgelegten Beschriftungsbilder sind zunächst in den Konfigurationen unbelegt. Stellen Sie hier jedoch ein Beschriftungsbild ein, so werden neu erzeugte Elemente ab dem Zeitpunkt mit diesen beschriftet.

Hinweis: Bestehende Beschriftungen mit den auf den Registerkarten PosNr-Zeile, Zeilen 1,2, Zeilen 3,4 und Zeile 5 festgelegten Beschriftungen werden erst dann mit einem gewählten Beschriftungsbild beschriftet, wenn aufgrund von Modifikationen die Beschriftung neu erzeugt wird. Beachten Sie bitte, dass hier eine automatische Datenwandlung nicht vorgesehen ist!

Für jeden Konstruktiven Fertigteiltyp (Stütze, Fundament, Balken usw.) können Sie ein eigenes Beschriftungsbild auswählen.

Da es bei den Beschriftungsbildern keine Positionsnummernzeile wie bei der durch Variablen festgelegten Elementbeschriftung mehr gibt, die sich je nach Elementzustand unterschiedlich einfärbt oder in welcher zusätzliche Texte mit ausgegeben werden, werden hier jetzt die Attribute Pos-Nr. des Fertigteils und/oder Elementbezeichnung farblich eingefärbt oder hinterlegt. Hinweise auf unzulässige Elementzustände (z. B. -G-) erscheinen im Attribut Elementbezeichnung.

Beachten Sie bitte weiterhin, dass bei Konstruktiven Fertigteilen, bei denen der Textreferenzpunkt im Dialog festgelegt werden kann, nicht mehr der gesamte Text links-, rechtsbündig oder mittig ausgerichtet wird, wie bei der festen Beschriftung. Stattdessen wird hier jetzt immer die Min-Max-Box des jeweiligen Beschriftungsbildes verwendet und diese entsprechend angeordnet!

Registerkarte 'PosNr-Zeile' + 'Zeile 1/1' + 'Zeile 1/2' + 'Zeile 1/3' + 'Zeilen 2,3' + 'Zeilen 4,5'

Legen Sie hier den Beschriftungsumfang für das Fertigteil fest. Sie können Eingaben für die Positionsnummernzeile und fünf weitere Zeilen machen. Die Festlegung der Beschriftung für die erste Zeile nach der Positionsnummer erfolgt getrennt für die einzelnen Bauteile.

Schablone:

Eingabe des gewünschten Beschriftungstextes. Die variablen Werte (z.B. Abmessungen, Betongüte, Gewicht,...) werden über Formatierungszeichen als Platzhalter angegeben. Das Programm ersetzt die Formatierungszeichen durch den entsprechenden Wert. Diese Formatierungszeichen sind wie folgt anzugeben:

%s: bei Zeichenketten (Strings)

%d: bei Ganzzahlen (Integer)

%f: bei Gleitkommazahlen (Float)

Die Ausgabe der Zeichenketten und Zahlen kann auch formatiert werden:

Beispiel zur Eingabe des Textes

Hinweis: Der Beschriftungstext für die Abmessungen der Fertigteile kann auch in amerikanischen (imperialen) Einheiten geschrieben werden.

Variable:

Eingabe eines Rechenausdruckes für jeden Platzhalter. Als Trennung fungiert der Beistrich ','. Jeder Rechenausdruck kann alle Grundrechenarten, Zahlen und Variablen beinhalten.
Mögliche Variablen

Beschriftung im Grundriss erzeugen:

Wählen Sie hier aus, ob die Fertigteile beim Erzeugen keine, eine automatische oder eine manuelle Beschriftung am Verlegeplan erhalten sollen.

keine: Es erfolgt keine Beschriftung und das nächste i-Part kann sofort nach dem Absetzen des vorhergehenden i-Parts definiert werden. Die Beschriftung kann später mit der Funktion Fertigteile beschriften erfolgen. Bei der Erzeugung des Fertigteils steht in der Eigenschaftenpalette der Parameter Beschriftung nicht zur Verfügung.

automatisch: Sofern bei der Erzeugung des Fertigteils in der Eigenschaftenpalette der Parameter Beschriftung aktiviert ist, wird der voreingestellte Text an der gewünschten Stelle erzeugt.

manuell: Nach dem Absetzen des Fertigteils und Beenden der Parametereingaben wird automatisch die Funktion Fertigteile beschriften aufgerufen. In der Eigenschaftenpalette für die Erzeugung des Fertigteils steht der Parameter Beschriftung nicht zur Verfügung.

Registerkarte 'Ansichten'

Legen Sie hier den Beschriftungsumfang und die Beschriftungslage für die assoziativen Ansichten der Fertigteile fest. Beim Erzeugen oder Modifizieren einer assoziativen Ansicht/eines assoziativen Schnitts kann diese Beschriftung ein- und ausgeschaltet werden.
Klicken Sie hierzu in der Dialog-Symbolleiste Ansichts-, Schnitteigenschaft auf Umschalter Parametereinstellung/Eingabe und schalten Sie mit Textdarstellung am Bildschirm die Beschriftung *Ein* oder *Aus*.

Schablone:
Variable:

Eingabe des gewünschten Beschriftungstextes und der zugehörigen Variablen analog zur Festlegung der Positionsnummernzeile der Fertigteile.

Beschriftungslage für 2D-Ansichten und Schnitte:
Beschriftungslage für 3D-Ansichten:

Wählen Sie den Ort der Beschriftung aus. Soll für eine Art der Ansicht keine Beschriftung erzeugt werden, wählen Sie den Eintrag keine.

Beim Eintrag wie eingegeben wird beim Neuerzeugen einer assoziativen Ansicht/eines assoziativen Schnitts die Beschriftung an dem - in der Dialog-Symbolleiste Ansichts-, Schnitteigenschaft unter Umschalter Parametereinstellung/Eingabe, Textanfangspunkt - eingestellten Textort erzeugt.
Erfolgt später aufgrund eines Fertigteilupdates auch ein Update der assoziativen Ansicht/des assoziativen Schnitts, so wird bei dieser Variante der Beschriftungslage wieder der aktuell eingestellte Textort für die Erzeugung der Beschriftung verwendet.
Hinweis: Der Textort für die Beschriftung bei der Erzeugung wird nicht gespeichert!

Registerkarte 'Textattribute'

Festlegung der Textattribute für:

Positionsnummernzeile,

Textzeilen unter Pos.Nr. und

Texte in den assoziativen Ansichten.

Geben Sie jeweils die gewünschten Attribute in der Form
H=..., B=..., W=..., F=..., S=..., C=...
ein. Einheiten siehe Übersicht der verfügbaren Attribute. Sind für einzelne Attribute keine Werte definiert, werden die im Programm fest verankerten Werte verwendet.

Für die Schriftart können Sie alternativ zur Nummer der Schriftart (z.B. F=21) auch den Namen der Schriftart (z.B. F=Cooper Black) eintragen. Hierbei ist der vollständige Name der Schriftart, so wie er z.B. im Textverarbeitungsprogramm oder bei der Texteingabe im Programm angezeigt wird, einzutragen.



Allplan

(C) ALLPLAN GmbH

Ochrana dat