Dämmmaterialkatalog für Betonfertigteile

Kataloge für Betonfertigteile

Registerkarte 'Allgemein'

angelegt:

Datum der Anlage des Datensatzes.

letzte Änderung:

Datum der letzten Änderung.

Bezeichnung:

Beliebige Bezeichnung. Dieser Name erscheint in der Registerkarte Dämmung der Plattentypenkataloge von Hohldiele und Spannbetonhohldiele im Listenfeld Material, beim Elementieren von Element- und Ziegeldecken mit Füllkörpern im Dialogfeld Füllkörper, Verteilerrippen im Listenfeld Bezeichnung sowie beim Elementieren einer Thermowand im Listenfeld Material der Dämmschicht.

Beschreibung:

Beliebige Bezeichnung, die z.B. für die Beschriftung im Elementplan oder in Listen verwendet werden kann.

Material / Dichte / Wärmeleitfähigkeit:

Der Eintrag für die Dichte wird bei der Gewichtsermittlung der Elemente herangezogen. Die Einträge unter Material und Wärmeleitfähigkeit sind für spätere Erweiterungen gedacht und werden zurzeit noch nicht ausgewertet.

Herstellerangaben:

Firmenwortlaut des Herstellers. Wird von manchen Leitsystemen für die Lagerverwaltung benötigt.

Registerkarte 'Produktion'

Die folgenden Einstellungen werden bei der Erzeugung der Produktionsdaten sowie in den Listen berücksichtigt.

Flächenförmiges Einbauteil bei Verwendung als Schicht:

Hier können Sie dem Dämmmaterial ein flächenförmiges Einbauteil aus dem Einbauteilekatalog zuordnen. Diese Zuordnung ist erforderlich, wenn Sie das Dämmmaterial an die Produktion übergeben möchten. Wählen Sie ein Einbauteil aus dem Listenfeld aus.

Linienförmiges Einbauteil bei Verwendung als Dämmstreifen um Öffnungen oder Ober- bzw. Unterkante:

Hier können Sie den automatisch erzeugten Dämmstreifen an der Elementoberkante, der Elementunterkante und um Öffnungen ein linienförmiges Einbauteil aus dem Einbauteilekatalog zuordnen. Diese Zuordnung ist erforderlich, wenn Sie die Dämmstreifen an die Produktion übergeben möchten. Wählen Sie ein Einbauteil aus dem Listenfeld aus.

Registerkarte 'Verlegung'

Je nach Elementtyp werden die hier definierten Abmessungen wie folgt interpretiert:

Dicke

Für die Dicke stehen die Optionen fester Wert zur Definition einer fixen Dicke und Bereich zur Definition einer variablen Dicke zur Verfügung.

Mindestdicke im Bereich von Massivstreifen: [mm]

Unterschreitet die Dicke einer Dämmschicht z.B. infolge eines Massivstreifens in einem Bereich die hier eingestellte Mindestdicke, so wird die Dämmschicht in dem entsprechenden Teilbereich nicht erzeugt.

Länge/Breite

Ist die Option Abmessungen definieren aktiviert, werden die festgelegten Werte für Länge, Breite, Mindestlänge und Mindestbreite als unveränderbare Abmessungen für die Füllkörper von Element- und Ziegeldecken verwendet. Bei Hohldielen und Spannbetonhohldielen wird in diesem Fall das Dämmmaterial in Form von einzelnen Platten verlegt.
Bei Wandtypen mit Dämmung ist die Erzeugung von Einzeldämmplatten optional bei der Elementierung möglich. Für die Verlegung der Grunddämmung nach der Halbplattenregel werden dabei für die Halbplattenlänge und -breite die Werte unter Berücksichtigung des Abzugswert für Schneidwerkzeug bei Halbplatten ermittelt.

Möchten Sie die Länge und Breite der Füllkörper von Element- und Ziegeldecken beim Elementieren bzw. Modifizieren festlegen, deaktivieren Sie die Option Abmessungen definieren. Bei Hohldielen und Spannbetonhohldielen sowie bei Wandtypen mit Dämmung wird in diesem Fall eine Dämmplatte mit den Abmessungen des Fertigteils erzeugt.

Registerkarte 'Darstellung'

Die folgenden Darstellungsoptionen werden derzeit nur bei den Hohldielen und Spannbetonhohldielen und bei der Thermowand ausgewertet. Bei der Element- und Ziegeldecke mit Füllkörper werden für die Darstellung der Füllkörper die Einstellungen aus den Konfigurationen verwendet.

Liniendarstellung

Hier legen Sie die Einstellungen für Stift, Strich und Farbe fest, mit denen das Dämmmaterial dargestellt wird. Die Farbe wird außerdem zur Darstellung in der Animation sowie zur Visualisierung in Bimplus verwendet.

entsprechend allgemeiner Einstellung: Für die Darstellung wird die Einstellung in der Palette Eigenschaften, Bereich Format verwendet.

Einstellungen aus Übernahmebauteil: Die Darstellung erfolgt wie das Bauteil selbst.

eigene Definition: Für die Darstellung werden die hier festgelegten Einstellungen für Stift, Strich und Farbe verwendet.

Schnittdarstellung

Hier können Sie festlegen, ob das Dämmmaterial in einem Schnitt mit einer Schraffur, einem Muster oder einer Füllfläche dargestellt wird.

Um ein Flächenelement auszuwählen, aktivieren Sie das jeweilige Kontrollkästchen, klicken in das jeweilige Feld und wählen den gewünschten Typ aus. Um das Flächenelement auszuschalten, deaktivieren Sie das jeweilige Kontrollkästchen. Sind alle Kontrollkästchen deaktiviert, erfolgt keine gesonderte Flächendarstellung.

Hinweis: Zusätzlich zur Füllfläche können Sie eine Schraffur oder ein Muster aktivieren; die Füllfläche dient dann als Hintergrundfarbe.

Registerkarte '->Zuordnung'

Zuordnung der einzelnen Einträge zu den jeweiligen Bauteilen.

Der ausgewählte Eintrag ist nur für die blau gekennzeichneten Bauteile bzw., wenn keine Bauteile markiert sind, für alle Bauteile gültig.

Registerkarte '->Werk'

Zuordnung der einzelnen Einträge zu den jeweiligen Werken.

Der ausgewählte Eintrag ist nur für die blau gekennzeichneten Werke bzw., wenn keine Werke markiert sind, für alle Werke gültig.



Allplan

(C) ALLPLAN GmbH

Ochrana dat