Konfigurationseintrag Elementplan

Konfiguration Elementdecke: Elementierung + Hohldiele: Elementierung + Spannbetonhohldiele: Elementierung + Massivdecke: Elementierung + TT-Decke: Elementierung + BubbleDeck: Elementierung + Cobiaxdecke: Elementierung + Ziegelelementdecke: Elementierung + Ziegelmassivdecke: Elementierung + Ziegeleinhängedecke: Elementierung
Konfiguration Doppelwand: Elementierung + Massivwand: Elementierung + Ziegelwand: Elementierung + Doppelwand (iWall): Elementierung + Massivwand (iWall): Elementierung + Thermowand (iWall): Elementierung + Sandwichwand (iWall): Elementierung + Verbundschalwand (iWall): Elementierung + Ziegelwand (iWall): Elementierung
Konfiguration Konstruktive Fertigteile: Elementerzeugung
Konfiguration Precast Element: Elementerzeugung

Registerkarte 'Allgemeines'

Lokale Positionsnummern:

Nicht verwenden: Am Elementplan wird grundsätzlich nur die „globale" Positionsnummer des Verlegeplans verwendet. Diese Möglichkeit können Sie z.B. verwenden, wenn die Abrechnung der Stahlmengen nicht elementweise erfolgt. Damit ist ein eindeutiger Bezug zwischen den Positionen auf den Elementplänen und den Positionen auf dem Verlegeplan hergestellt.

Automatisch aufsteigend ab 1: Beim Erzeugen des Elementplans werden die „globalen" Positionsnummern des Verlegeplans nach festen Regeln in „lokale" Positionsnummern geändert und anschließend bei jeder Modifikation nach denselben Regeln aktualisiert. Hierzu wird zu jedem Zeitpunkt die gesamte Bewehrung des Fertigteils von 1 aufsteigend hochgezählt.
Diese Möglichkeit wird für die elementweise Abrechnung verwendet. Sie ist jedoch aus nachfolgenden Gründen insbesondere dann von Nachteil, wenn ein Fertigteil bereits für die Produktion eingeplant ist:

Manuell: Lediglich beim Erzeugen des Elementplans werden die „globalen" Positionsnummern des Verlegeplans nach festen Regeln in „lokale" Positionsnummern geändert. Anschließend können die „lokalen" Positionsnummern manuell vergeben werden. Da bei einer Modifikation keine automatische Aktualisierung erfolgt, werden weder Positionsnummern zwischen bestehende Positionsnummern geschoben noch Lücken geschlossen.
Die Bewehrung des Elementplans kann von bestehenden Positionen mit Neue Positionsnummer abgespalten werden und anschließend auch wieder mit Verpositionieren manuell verpositioniert werden.

TIM Export:

Mit den nachfolgenden Einstellungen legen Sie für Precast Elemente fest, ob und wenn ja wie Elementpläne erzeugt werden.

Die Vorgabe eines Elementplanes für den Datenexport in den TIM für die verschiedene Elementtypen, analog zu denjenigen für ein Konstruktives Fertigteil, ist für die Precast Elemente in den Konfigurationen nicht möglich, da hier zu einem Elementtyp immer ein fixer Elementplan eingestellt wird. Für die Precast Elemente ist jedoch eine unbegrenzte Anzahl von Elementtypen möglich. Daher findet sich der entsprechende Eintrag Layout für Elementplan für den TIM Export bei dem einzelnen Precast Element in der aus dem Katalogsmenü heraus aufgerufenen Konfiguration Definition Elementerzeugung auf dem Register Allgemeines des Titels Elementplan.



Allplan

(C) ALLPLAN GmbH

Ochrana dat