Konfiguration Elementdecke: Elementierung + Hohldiele: Elementierung + Massivdecke: Elementierung + BubbleDeck: Elementierung + Cobiaxdecke: Elementierung + Ziegelelementdecke: Elementierung + Ziegelmassivdecke: Elementierung + Ziegeleinhängedecke: Elementierung
Diese Beschreibung gilt für die Konfigurationseinträge Biegeform in und quer zur Spannrichtung.
Biegeformtyp:
Wählen Sie hier einen Biegetyp aus. Die Biegeform ersehen Sie aus der Abbildung in dieser Registerkarte.
Höhe 1(a) / 2(c):
[cm] Voreinstellung für die Höhe a bzw. c. Negative Werte sind grundsätzlich nicht erlaubt, es sei denn, die Summe + Deckenstärke (siehe nächster Parameter) ergibt wieder einen positiven Wert. Soll die Biegeform nach unten ragen, kann dies mit einem negativen Winkel w erreicht werden.
+ Deckenstärke(+d):
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird die Deckenstärke (bzw. Wanddicke bei der Wandelementierung) zur Höhe aufaddiert. Sie können als Voreinstellung bei Höhe z.B. -5,0 cm eintragen, dann ist die Biegehöhe immer 5cm kleiner als die Deckenstärke.
Länge 1(b) / 2(d):
[cm] Voreinstellung für die Schenkellänge b bzw. d.
+ Eisenüberstand(+e):
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der eingegebene Eisenüberstand zur Schenkellänge aufaddiert. Als Voreinstellung bei Länge ist 0,0 cm einzutragen, sollte die Länge gleich dem Eisenüberstand sein.
Winkel (w):
[°] Voreinstellung für den Winkel (w). Erlaubte Werte: von -90° bis +90° (Ausnahme: Bf6 bis 180°). Ist der Winkel negativ, wird die Biegeform 'nach unten geklappt'.
Haken am Ende:
Winkel (w):
[°] Der Winkel für einen Endhaken. Dieser bezieht sich immer relativ auf den vorherigen Schenkel, wobei die Richtung immer dieselbe der letzten Biegung ist. Sie können einen negativen Wert eingeben, soll sich der Endhaken in die entgegengesetzte Richtung biegen wie die letzte Biegung.
Bei spitzen Winkeln (>90°) wird ein 'Biegedorn' (= 4x Eisendurchmesser) berücksichtigt.
Länge (l):
[cm] Länge des Endhakens.
(C) ALLPLAN GmbH |
Ochrana dat |