Linienlast eingeben
Funktion Sonderlasten
Mit
Linienlast eingeben können Sie Linienlasten erzeugen.
So erzeugen Sie eine Linienlast
- Klicken Sie auf
Sonderlasten (Aufruf). - Aktivieren Sie den gewünschten Lastfall mit
Lastfall definieren. - Klicken Sie in der Dialog-Symbolleiste Sonderlasten auf
Linienlast eingeben. - Wählen Sie in den Eingabeoptionen zwischen StEben (Sonderlast auf Standardebene) oder Konstr (Sonderlast auf Konstruktion). Haben Sie StEben gewählt, wird die Last auf der oberen Standardebene abgesetzt. Haben Sie Konstr gewählt, wird die Last auf der Konstruktion (z.B. auf der geneigten Dachfläche) abgesetzt.
Hinweis:
Die Standardebenen legen Sie im Aufgabenbereich Auswertungen in der Funktion Standardebenen listen fest. - Aktivieren Sie in der Dialog-Symbolleiste Linienlast nacheinander die Eingabefelder und . Geben Sie jeweils die gewünschte Last in kN/m ein.
- Klicken Sie in der Dialog-Symbolleiste auf die Schaltfläche Senk-Dachfl bzw. Vert-Dachfl, um die einer Windlast zu bestimmen, die als Linienlast auf eine Dachfläche einwirkt.
- Mit Hilfe der
Übernahme können Sie die vorhandene Linienbelastungen übernehmen. - Positionieren Sie Anfangs- und Endpunkt mit den eingestellten Werten an die gewünschten Orte.
- Beenden Sie die Linienlasteingabe mit Abbrechen.