Verlegemusterkatalog für Betonfertigteile

Kataloge für Betonfertigteile

Registerkarte 'Allgemein'

angelegt:

Datum der Anlage des Datensatzes.

letzte Änderung:

Datum der letzten Änderung.

Bezeichnung:

Beliebige Bezeichnung. Dieser Name erscheint bei der Elementierung von Decken und Wänden mit Vorsatzschichten bei der Auswahl des Materials im Dialogfeld bzw. im Listenfeld.

Beschreibung:

Beliebige Bezeichnung, die z.B. für die Beschriftung im Elementplan oder in Listen verwendet werden kann.

Registerkarte 'Verlegebild'

Mit den folgenden Parametern definieren Sie das Verlegemuster.

Verlegebild:

Hier legen Sie fest, ob die Verlegeelemente mit dem manuell eingestellten Versatzwert, ohne Vesatz oder mit dem eingestellten Versatz von 1/2 Steinlänge, 1/3 Steinlänge oder 1/4 Steinlänge erzeugt werden. Der Versatz erfolgt in Richtung der Länge.

Versatz:

Wert für den Versatz der Verlegeelemente.
Dieses Feld wird freigegeben, wenn Sie für das Verlegebild die Einstellung Versatzwert wählen

Fugenbreite / Fugentiefe:

Werte für die umlaufende Fugenbreite und die Fugentiefe.

Hinweis: Die Fugentiefe wird lediglich zur Übergabe an die Produktionsdaten definiert. Geometrisch wird sie nicht berücksichtigt!

Rastermaß berücksichtigen:

Hier legen Sie fest, ob geprüft werden soll, ob für das Verlegemuster das festgelegte Rastermaß für Länge und Höhe eingehalten ist. Ist die Option aktiviert und können die eingestellten Rastermaße aufgrund der aktuellen Elementgeometrie nicht eingehalten werden, wird eine entsprechende Warnung ausgegeben. Die Fliesen werden in diesem Fall dennoch erzeugt, das Element wird jedoch als unzulässig markiert.

Zur Erfüllung der Bedingungen für die Rastermaße muss die Elementlänge gleich 2*eingestellter Randabstand + n*Rastermaß für Länge - Fugenbreite bzw. die Elementhöhe gleich 2*eingestellter Randabstand + n*Rastermaß für Höhe – Fugenbreite sein.

Eine Rückkoppelung zwischen Rastermaß und Elementteilung besteht nicht!



Allplan

(C) ALLPLAN GmbH

Ochrana dat