Externe Randlinie

Inhalt

Index

Einfügen einer Randlinie aus einem anderen Querschnitt in den aktuellen Querschnitt

So fügen Sie eine Randlinie aus einem anderen Querschnitt ein

  1. Klicken Sie auf Externe Randlinie.
  2. Klicken Sie auf den Schnittpunkt einer Randlinie und einer parametrischen Linie als Bezugspunkt der einzufügenden externen Randlinie.
  3. Wählen Sie durch einfaches(!) Klicken in der Projektnavigation den Querschnitt, welcher die gewünschte einzufügende Randlinie enthält.

    Das Ansichtsfenster wechselt automatisch auf die Anzeige des gewählten Querschnitts.

  4. Klicken Sie die gewünschte einzufügenden Randlinie in diesem Querschnitt.

    Das Ansichtsfenster wechselt automatisch auf die Anzeige des aktuellen Querschnitts zurück.

  5. Wählen Sie durch Bewegen mit der Maus die gewünschte Orientierung der einzufügenden Randlinie in Referenz zum zuvor gewählten Bezugspunkt (i.e. die Richtung der lokalen y-Achse und z-Achse).
  6. Bestätigen Sie die gewünschte Lage mit der Eingabetaste oder der linken Maustaste.
  7. Definieren Sie optional im Eigenschaftenfenster den Abstand der Randlinie zum gewählten Bezugspunkt, die Anzahl der einzufügenden Kopien dieser Randlinie und den Zwischenabstand der einzelnen Randlinien untereinander.

    Hinweise:

    Sie können dem Abstand und dem Zwischenabstand anstelle der konstanten Werte (in gleicher Weise wie parametrischen Linien) ebenfalls Variablen zuweisen.

    Sind im Querschnitt der eingefügten externen Randlinie Variablen definiert, so werden diese im Eigenschaftenfenster angezeigt. Diesen Variablen der eingefügten Randlinie können Variablen aus dem aktuellen Querschnitt zugewiesen werden und diese somit in gleicher Weise verwendet werden wie andere Variablen des Querschnitts.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen