Die Aufgabe Spannkabel beinhaltet alle Funktionen, die für die geometrische Definition von Spannkabeln erforderlich sind.
Der geometrische Verlauf eines Spannkabels entlang eines Strukturbauteils wird über eine vom Benutzer festgelegte Serie von Punkten als Zwangspunkte festgelegt, wobei optional zusätzliche Randbedingungen gesetzt werden können. Zwischen diesen Zwangspunkten erfolgt die Berechnung als kubische Hermitesche Spline-Kurven.
Die Definition der einzelnen Positionen des Kabels (der hier sog. Spannkabelpunkte) erfolgt in Längsrichtung über die Station und innerhalb des Querschnitts über speziell hierfür definierte Punkte bzw. relativ zu diesen. Die Definition dieser Punkte selbst muss vorweg über Referenzpunkte oder Rasterpunkte im entsprechenden Querschnitt des Strukturbauteils vorgenommen werden.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |